Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 198
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0204
198 Psychische Studien. X*. Jahrg. 4. Heft. (April 1893.)

Züge erben, sondern durch seine Erscheinung jenes
Phantasiegebilde verkörpern und so ein Glied zur steigenden
Melioration und zunehmenden Verschönerung des Menschengeschlechtes
bilden. Dass die Energie der Psyche bei dem
Vorgang des Zeugungsprozesses von nicht zu unterschätzender
Tragweite ist, beweist der Umstand, dass das sogenannte
Kind der Liebe oder der Bastard sich durchweg sowohl
in geistiger als körperlicher Beziehung vor den* anderen
Menschenkindern in günstiger Weise auszeichnet, eben
deshalb, weil er ein Product der reinen, unbeschränkten
Neigung, nicht aber einer konventionellen Ehe ist, die
durch die abstumpfende Gewohnheit des steten Zusammenlebens
eine sterile Indifferenz hervorgerufen hat.

Der Hypnotismus.

Allgemeiner Ueberblick.
Von Dr, A. Ullrich.

JLJL»

(Schiuss von Seite 89 des Februar-Heftes 1893.)

Nicht nur der willkürliche Bewegungsapparat lässt sich,
wie wir oben gesehen, beeinflussen, die Einwirkung der
Suggestion erstreckt sich in der tiefen Hypnose auch auf
die Muskulatur, die im normalen Leben unabhängig
von unserem Willen ist. Die Athmung
lässt sich regeln, ja sogar auf kurze Zeit aufheben.
Jendrdssik erzählt einen Fall, wo er drei Minuten lang die
Athmung aufhören Hess und zwar einzig und allein dadurch,
dass er der Person suggerirte, dass sie nicht mehr athmen
könne. Durch langjährige qualvolle Selbstzucht haben es
die indischen Yogis dahin gebracht, dass sie wochenlang
den Athem anzuhalten vermögen. — Ferner wird der Puls
beschleunigt und verlangsamt, der Stuhlgang geregelt,
Schweiss, Speichel, Thränen, Schamröthe und Erblassen
erzeugt.

Das grossartigste Zeugniss von der wunderbaren
Macht der Seele über den Körper ist die Hervorbringung
organischer Veränderungen. Die Berichte
hierüber machten begreiflicherweise berechtigtes Aufsehen
und erregten am meisten ein misstrauisches Kopfschütteln.
Doch die Thatsachen stehen felsenfest, jeglicher Zweifel
muss vor ihnen kapituliren. Es ist unbestreitbar nachgewiesen
, dass Blasen, Brandwunden und Hautblutungen
durch Suggestion entstanden sind. Mit letzteren hat


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0204