Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 231
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0237
Rahn: Bericht über einen örtlichen Spuk in Berlin. 231

keiten abholden Herrn, der ein vorzüglicher Magnetiseur
resp. Hypnotiseur ist, mit hinzugezogen hatte»

Wie ich schon in meinem ersten Bericht, der wohlgemerkt
, nur die Angaben der Frau S. wiedergiebt, init-
getheilt hatte, waren die angestellten Schreib versuche
erfolgreich. Die zitternden, gleichsam telegraphirenden
Hand- resp. Armbewegungen der Frau, nachdem wir ihr
eine Bleifeder in die Hand gegeben hatten, die stossweisen
Erschütterungen des ganzen Körpers, ihr Erstaunen darüber
waren so ungekünstelt, auch für den Keimer automatischen
Schreibens als charakteristisch zu bezeichnen, dass wir über
deren Echtheit keinen Zweifel hegen. Die schriftlichen
Mittheilungen, die wir erhielten, gaben an, von verstorbenen
Menschen, Verwandten der Familie 8.9 aber auch ihr fremden
Personen herzurühren Die Grundursache der Spukvorgänge
sollte ein Verbrechen sein, dass von einem früheren
Bewohner der Wohnung in derselben an seinem Stiefsohne
begangen wurde. Die von uns angestellten Ermittelungen
bei den Behörden ergaben aber die vollständige Unwahrheit
dieser Behauptung. Versprochen wurden uns auf diesem
schriftlichen Wege die grossartigsten physikalischen Manifestationen
, doch hat sich in unserer Gegenwart bis dato
nicht das geringste Derartige ereignet, obwohl wir mit
grosser Geduld bisher ausharrten. Wir schliessen nun aus
alledem, dass die angeblichen Spukvorgänge rein psychischer,
allerdings sehr interessanter Natur sind, Erscheinungen,
wie sie in der sogenannten Besessenheit vorkommen. Die
gleichzeitigen Wahrnehmungen des Mannes und der Tochter
können vielleicht auf psychische Ansteckung zurückzuführen
sein, um so mehr, da Beide, ebenso wie die Mutter, sehr
leicht hypnotisirbar sind.

Zu erklären bliebe jedoch das Zerplatzen der Tischplatte
, wie seiner Zeit schon Zöllner das Zerreissen eines
Bettschirmes bei Slade beobachtete, sowie das verschiedentlich
bei Letzterem vorgekommene Zertrümmern von Schiefertafeln
; sollten auch dies unbewusste psychische Wirkungen
sein ?

Sehr gestört wurden wir in der letzten Zeit in unseren
Beobachtungen durch einen die Adresse der Familie ausgekundschaftet
habenden Herrn, der zu jener mystischreligiösen
Kategorie von Leuten gehört, die in jedem
Möbelknacken eine Geisterkundgebung erblicken, und die
Schuld daran sind, dass die Beschäftigung mit dem
Spiritismus, sowie der gesammten Mystik überhaupt, noch
immer als eine geistige Verirrung betrachtet werden.
Verdenken kann man wahrlich nüchternen Beobachtern


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0237