http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0288
282 Psychische Stadien. XX. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1893.)
liehe Weise der Fesseln zu entledigen, wiederum die
Unmöglichkeit klar erwiesen sei, dass sie die jeweilig nur
circa sechs bis zehn Sekunden in Anspruch nehmenden
Manipulationen auszuführen und sich überdies wieder
selbst genau so zu fesseln vermocht hätte, wie sie von
ihnen gefesselt wurde. Die Frage: — welcher Kraft die
von allen Anwesenden genau beobachteten Manifestationen
zuzuschreiben sei? — wären sie (die Reportei) ausser Stande
zu beantworten.
Nachträglich überzeugte ich mich noch, als der
„Psychischen Studien" gewissenhafter Berichterstatter, wie
die scharf angezogenen Streifen mit dem Gewebe übereinstimmende
Spuren und Abdrücke auf der Haut des
bescheidenen und anspruchslosen Mediums zurückgelassen
hatten! Der Nutzen, den derartige Phänomene bringen, besteht
darin, dass der heutigen Wissenschaft zu Trotz wir zur
Erkenntniss gelangen, dass es noch viele Dinge giebt
zwischen Himmel und Erde, von denen sich unsere Schul-
und richterliche Weisheit nichts träumen lässt; ferner,
dass die Art und Weise, wie die unserem normalen
Sinnesvermögen unwahrnehmbaren, einer anderen Sphäre
angehörigen Wesen sich uns offenbaren, von dem Wesen
der denselben zu Gebote stehenden medianimen Begabung
unserer Mitmenschen abhängen, von deren Varietät die
Schriften des Alten und Neuen Testaments ebenso
untrügliches Zeugniss ablegen, wie die als spiritualistische
Phänomene bekannten und verbürgten Wunder der
Gegenwart.
Brooklyn, Ende Januar 1893.
Parallelfälle zu dem von meiner seligen Mutter in
Jarisehau1844 gesehenen nächtlichen Schreckgespenst
oder Leuchter.*)
Von €}r. C. Wittigr.
IL
(Fortsetzung von Seite 240.)
Die im Vorhergehenden mitgetheilte Novelle war im
Mai 1892 in der „Allgemeinen Modenzeitung" erschienen.
Das später folgende Halbmonatsheft der „Deutschen Kund-
*) Siehe „Psych. Stud." August-Heft 1892 S. 364 ff. Daselbst
muss Zeile 6 v. u\ die falsche Jahreszahl 1884 in die richtige 1844
verwandelt weiden. Noch andere bestätigende Fälle siehe „Psych.
Stud." August-Heft 1892 S. 395 ff., November-Heft 1892 S. 513 ff., Mai-
Heft 1893 S. 269 ff. und Juni-Heft S. 315 ff. — D. Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0288