http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0298
292 Psychische Studien. XX. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1893.)
brennbare Schwefel- und Phosphorwasserstoffgase in Verbindung
mit electrischen Erscheinungen denken, welche
letzteren erstere entzündet haben dürften. Aber auch diese
Irrlichter haben wie alle übrigen ihre geistigen Beziehungen
zu einem ganzen Regimente von Reitern gehabt und sie zu
erhöhter Wachsan' \eit und tapferen Entschlüssen angespornt,
und in ihrer Ungelährlichkeit an sich sind sie ein schönes
Symbol der durch solche Erscheinungen sich uns vorwarnend
kundgebenden, gewiss ebenso harmlosen Geister weit,
welche nur Unwissende, die sich vor ihr fürchten, von sich
fernzuhalten und zu leugnen suchen.
(Fortsetzung folgt.)
II. Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Offener Brief an Herrn Prof. Dr. Büchner und
Denkgenossen.
Von Dr. F. Maier, Prof. a. D.
I
Vorbemerkung des Verfassers. — Folgendem Briefe
wurde vom Adressaten, Herrn W. Gerling in Köln am Rhein
(Herwarthstrasse 12), wegen „Raummangels" die Aufnahme
in sein Blatt versagt, indem schon ein Artikel von Professor
Büchner über „Hypnotismus u. s. w." vorliege, wobei sich
jedoch der Herr Redacteur in zuvorkommender Weise
bereit erklärte, meiner Ansicht über den Gegenstand
Raum zu geben, wenn ich die Arbeit mindestens auf die
Hallte reduciren wolle. Da ich nun aber nicht sah, wie
ich meine Erwiderung, wenn ich alle wesentlichen Punkte
berühren wollte, wesentlich kürzen könnte, so zog ich es
vor, die Redaktion der „Psychischen Studien44, bei deren
Leserkreis diese Polemik auf ein specielleres Interesse
rechnen dürfte, um Aufnahme derselben zu ersuchen.
Ich bemerke noch, dass auch Prof. E. Haeckel in
Jena, in seinem schönen (zu Altenburg am 9. October v, J.
gehaltenen) Vortrag: — „Der Monismus als Band zwischen
Religion und Wissenschaft. Glaubensbekenntniss eines
Naturforschers" (bereits in 3. Aufl. Bonn 1893 erschienen),
schlechtweg vom „Schwindel der modernen Spiritisten"
spricht, bei deren spukenden „Geistern" es sich nicht um
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0298