Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 376
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0382
376 Psychische Studien. XX. Jahrg. 8. Heft. (August 1893.)

Professoren, die Lehren und Erfahrungen nahe zu legen,
welche die weitgehendste Reformation hervorrufen müssen.
Wandten sich nicht auch die Lehrer der Kirchen, die jetzt
bei uns bestehen, an die weitesten Kreise? Verschmähten
Sie etwa, mit dem Volke zu verkehren? Es freut mich
sehr, dass Sie in den „Psychischen Studien" neben der
wissenschaftlichen auch die populäre Richtung berücksichtigen
. Sie scheinen wohl anderer Ansicht zu sein, wie
die Herren, welche aus Gesellschaften für Verbreitung
des Spiritualismus solche zur Bekehrung von Universitätsprofessoren
machen wollen, die doch nur schwer gelingen
dürfte.

In der grössten Hochschätzung Ihrer Verdienste um
unsere Sache, bin ich, Hochgeehrter Herr, Ihr ergebenster

*Vhom(LS stn

Steglitz bei Berlin, 25. April 1893.

Parallelfälle zu dem von meiner seligen Mutter in
Jarischau1844 gesehenen nächtlichen Schreckgespenst

oder Leuchter.*)

Von Gr. C. WUtig.

IV.

(Fortsetzung von Seite 339.)

Der Ort aber, wo der Herzogin Anna von Schlesien
Gemahl Heinrich IL fiel, das heutige Kloster Wahlstatt
, sowie seine ganze Umgegend, desgleichen der
furchtbare Kampf Heinrich's des Frommen mit den
Mongolen und Tataren, welcher dort stattfand, haben eine
gewisse Vorbildlichkeit und Aehnlichkeit mit dem 600 Jahre
später erfolgenden grausigen Kampfe Blüchers gegen
Napoleon^ Heerschaaren in der Schlacht an der Katzbach.
Beide Schlachtfelder liegen von NO nach SW zu kaum
eine deutsche Meile von einander entfernt, und um beide
Wahlstätten winden sich zwei Bäche meiner elterlichen
und eigenen Heimathen: Bolkenhain, Hennersdorf (Schlaup)
und Striegau. Nicht direct an der Katzbach, welche von Stadt
Schönau und Goldberg nord-westlicb der Jauerschen Berge

*) Siehe „Psych. Stud." August-Heft 1892 S. 364 ff. Daselbst
muss Zeile 6 v. u. die falsche Jahreszahl 1884 in die richtige 1844
verwandelt weiden. Koch andere bestätigende Fälle siehe „Psych.
Stud." August-Heft 1892 S. 395ff., November-Heft 1892 S. 513 ff., desgl.
MM-Heft 1893 S. 269 ff. und Juni-Heft S. 315ff. — D. Sekr. d. Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0382