http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0430
424 Psychische Studien. XX. Jahrg. 9. Heft. (September 1893.)
erzwingen könne, sagte ich: — 'Das ist Humbug! Es
widerstreitet der Physiologie/ — Im Jahre 1885 habe ich
mich von der Thatsächlichkeit dieser Erscheinung überzeugt
und schrieb ein Buch darüber.*) Damals versagte ich noch
meine Anerkennung der Sinnes Verlegung, von der die alten
Magnetiseure viel zu erzählen wussten, und den sogenannten
mediumistischen Phänomenen, worüber die Spiritisten
wunderliche Dinge berichteten. Im April d. J. habe ich
die Möglichkeit der ersteren, im Mai der letzteren That-
sachen bestätigt gefunden. Seit diesem Augenblicke bin ich
zahm wie ein Lamm geworden. Ich begann mich an verschiedene
, früher beobachtete Facta zu erinnern, deren
Verständniss in Folge des wissenschaftlichen Unglaubens
mir unerlaubt war, und gelangte zur Ueberzeugung, dass
ich bis jetzt weit grössere Fortschritte gemacht hätte, wäre
ich nicht mit jener künstlichen Blindheit geschlagen, die ich
der Schule verdanke, und vor Allem würde ich nicht durch
Geringschätzung Unrecht gethan haben Männern, die auf
Kosten ihrer Stellung neue Wahrheiten verkündet haben.
„Wenn ich jetzt bedenke, dass es eine Zeit gegeben
hat, wo auch ich den wackeren Forscher Crookes, den
genialen Erfinder des Radiometers und Entdecker des
vierten Aggregatzustandes, für einen Narren hielt, bloss
darum, weil er sich erkühnte:, die Wirklichkeit der
mediumistischen Erscheinungen anzuerkennen und sehr
exacte Forschungen darüber anzustellen; wenn ich mich
erinnere, dass auch ich seine Artikel mit jenem dummen
Lächeln las, womit ihn seine Collegen von der „British
Association" als einen offenbar Verrückten gemieden haben:
— dann ergreift mich Scham über mich und Andere, und
ich rufe aus der Tiefe des Herzens, mich in die Brust
schlagend: — „Pater peccavi!" — Leider wiederholt sich
dasselbe Schauspiel jedes Mal, wenn eine neue, wahrhaft
grosse Erfindung zu Tage gefördert wird. So war es mit
der Entdeckung des Blutumlaufes, mit der Anerkennung
der Versteinerungen, der Meteoriten, mit der Einführung
der Dampfmotore und Telegraphen; dem Bell}s6hen
Telephone sprach die Pariser Akademie jede praktische
Bedeutung ab, und die Wiener Aerzte streiten heute noch
über die Echtheit elementarer hypnotischer Phänomene, die
seit lange hundertfach bewiesen sind.**)
*) „De la Suggestion mentale" (Paris 1887, II. Aufl. 1889.) —
Anmerkung des Ueber setzers.
**) Eine sehr zeitgemässe Bemerkung angesichts des wenig erbaulichen
Kampfes, welchen gegenwärtig Prof. Benedikt und andere Ritter
vom verstockten Geiste gegen Prof. v. KraffUEbing'% neueste Experimente
führen. — Anmerkung des Ueberaetzere.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0430