Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 465
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0471
1

Psychische Stadien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzuglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XX. Jahrg. Monat Oktober 1893.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Nachahmungen von Geisterphotographien.*)

Von Dr. Richard Wedel in Karlsruhe.

Von Zeit zu Zeit taucht in der spiritistischen Litteratur
die Nachricht auf, dass es bei Sitzungen gelungen sei, photographische
Aufnahmen von sogenannten „Geistern" zu machen.
Es handelt sich dabei um zweierlei Dinge: — einmal um
die Aufnahme von Phantomen, welche sich in den
Materialisationssitzungen allen Anwesenden zeigten, dann
aber um die „transscendentale Photographie", d. h. um
Eindrücke auf der lichtempfindlichen Platte zu einer Zeit,
wo den Cirkeltheilnehmern, mit Ausnahme des in Trance
befindlichen Mediums, nichts Aussergewöhnliches sichtbar
war. Manche dieser Bilder mögen nun in der That unter
Umständen erhalten worden sein, welche für deren Echtheit
Gewähr leisten. Unzweifelhaft aber ist bei derartigem
Vorgange dem Betrüge ein grosses Eeld geöffnet. Da nun
der Mediumismus sich zweifellos immer mehr entwickelt, so
dürfte die Gelegenheit, derartige Erscheinungen näher zu
beobachten, gleichfalls immer grösser werden. Es mag
daher am Platze sein, im Interesse derjenigen, welche in
die Lage kommen, solchen Versuchen näher zu treten,
einige Fingerzeige zu geben, auf welche Weise ein Betrug
ausgeübt werden kann. Obwohl der- Schreiber dieser Zeilen
kein Eachphotograph ist und die nachfolgenden Mittheilungen
daher auch nicht den Anspruch erheben können, den

*) Man vergl. hierzu unsere Kurze Notiz im Juni-Heft 1893
S. 314 ff. sub c). Desgl. Juli-Heft 1892 8. 330 ff.

Der Sekr, d. Red.

Psyohiache Stadien. Oktober 1893.

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0471