http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0502
496 Psychische Studien. XX. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1893.)
„graben, Zeichen- und Traumdeuten oder anderen dergleichen
„Gaukeleien abgiebt, wird an Geld bis zu fünfzig Thalern
„oder mit Haft bestraft." —
So lange also dieser Paragraph zu Recht besteht, sind
unsere Amtsrichter nicht etwa nur durch ihre Unkenntniss
in transscendental-psychologischen Dingen verleitet, sondern
wären selbst bei vorhandener Kenntniss ihrer Stellung
gemäss verpflichtet, Somnambule zu verurtheilen. Diese
kleine Abschweifung soll mich übrigens nur rechtfertigen.
Ich hätte nämlich, da mein Streben auf Begründung einer
transscendentalen Experimentalpsychologie geht, die Verpflichtung
, die grosse Zahl der aus fremden Quellen
geschöpften Fälle durch solche aus der eigenen Erfahrung
zu ergänzen. Nun steht es zwar nicht in unserer Macht,
uns inspirirte Warnungsträume zu verschaffen oder durch
Autosuggestion fernsehende Träume zu erwecken; aber das
Mittel der Fremdsuggestion liegt in unseren Händen, also
hätte ich wenigstens diese Kategorie durch Beispiele aus
der eigenen Erfahrung vermehren sollen; aber auch das ist
eben leider nicht möglich, so lange unsere Somnambulen
durch den medicinischen Zopf eingeschüchtert sind, leiblicher
und geistiger Schaden ihnen in Aussicht gestellt wird, und
so lange sie vom juristischen Zopf sogar mit Strafen bedroht
werden. Das ändert aber nichts an der Wahrheit, dass die
transscendentale Psychologie eine Experimentalwissenschaft
werden kann. Wir müssen trachten, alle jene mystischen
Functionen der Seele, deren Eintritt wir bisher vom Zufall
erwarteten, künstlich herbei zu führen. Der hauptsächlichste
Hebel aber, wodurch es geschehen kann, ist die
Suggestion.
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Das Gothenburger Medium in Berlin.
Von Gr. C. Wittig.
Leipzig, d. 21. September 1893.
An Herrn Max Halm,
ständiger Vertreter des Vereinigung „Sphinx" und Redacteur
der „Uebersinnliehen Welt" in Berlin, Schwedterstr. Nr. 224.
Geehrter Herr und Freund!
Als Ihr und Ihres ehrenwerthen und höchst strebsamen
Vereins „Sphinx" gewesener Gast, wofür ich Ihnen und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0502