Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 498
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0504
498 Psychische Studien. XX. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1893.)

vorhergehenden Empfangsabende vorgestellt hatte. Ich
erlasse mir die von ihm selbst noch zu liefernde Beschreibung
des Kabinetts und der getroffenen Vorsichtsmaassregeln
sowie der Vorbereitungen Seitens des Vorstandes des
Vereins „Sphinx", der auch eine Doppelschiefertafel, in
meiner Gegenwart gut verschnürt und versiegelt, am
vorhergehenden Empfangsabende hinter den Vorhang gelegt
hatte mit zwei Schieferstückchen, deren eir;es doppelt so
grosses aus meiner 1877 am 4. November von Mr. Henry
Slade in Berlin benutzten und mit drei verschiedenen
Sprachen beschriebenen Doppelschiefertafel stammte (s.
„Psych. Stud." November-Heft 1877 S. 497). Das xMedium
sass in der Mitte vor dem Vorhange des Kabinets, ihr
Antlitz den Sitzern zugewendet, und hatte ein weiss-
scbimmerndes Tuch über seinen Schooss gebreitet, damit
es in der Dunkelheit der sehr schwachen Beleuchtung durch
eine im Eingangs- oder Vorzimmer vis-ä-vis vom Kabinet
aufgestellte Gaslampe, die von mehreren rothen Papierschichten
umgeben war, gerade noch erkannt werden
könne. Meine JFrau und ich sahen das Medium auf seinem
Sitze nur sehr matt schimmern. Die Gaslampe war im Vorzimmer
eines parterre befindlichen Geschäfts, Grunerstrasse,
vis-ä-vis dem K* Polizei-Präsidium, so seitwärts aufgestellt,
class ihr matter Schein nicht direct auf das der Thüröffnung
gegenüber befindliche Kabinet, an der Hinterwand des
Hauptzimmers, sondern auf die um 90 Grad von der
Kabinetswand abweichende linke Seitenwand fiel, die dann
erst ihren Reflex auf Kabioet und Zimmer warf*) Von
dieser rothen Gaslampe aus konnten also die nach einigen
gesungenen Liedern plötzlich am Vorhange rechts und links
vom Medium auftauchenden, hin und her spielenden weissen
Schimmer nicht herstammen, noch weniger von dem scharf
umrandeten Bilde einer Laterna magica. An unserer Seite,
rechts vom Medium, :.lso zu dessen linker Hand, kam
plötzlich eine dunkle Gestalt am Seitenflügel des Kabinets
hervor, welche eine weisse Hülle mit ihren Armen hin und
her und auf und ab bewegte, die über ihren Kopf gezogene
Hülle zeitweilig schloss und öffnete, aber nach etwa dreissig
Secunden Dauer sich wieder hinter den Vorhang zurückzog.
Nach etwa einer Minute zeigte sich abermals eine grosse

*) Das Monatsjournal des Berliner Vereins „Sphinx", betitelt: —
„Die übersinnliche Welt" — enthält in seinem October-Heft 189B eine
gute Skizze der Lokale und des Arrangements der Cirkelsitzer, sowie
vom Stande der Gaslampe und dem Einfall des Lichts auf die Wand,
etwas anders arrangirt, als die Zeichnung im November-Helte 1891 der
„Psych. Stud." S. 501. —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0504