http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0508
502 Psychische Studien. XX. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1893.)
Zwischen dieser und der folgenden Seance am
18. September lag ein freier Sonntag, den wir zu
Correspondenzen und Notiznahmen benutzten. Am Montag
Abend waren eine grosse Anzahl anderer Theilnehmer zur
Seance zugelassen und in ihren Sitzplätzen bereits angeordnet.
Meine Frau und ich kamen diesmal in die Mitte vis-ä-vis
dem Medium zu sitzen, zu meiner Linken Herr Nordmark,
der Präsident des Gothenburger Vereins, welcher mitgekommen
war, und zu dessen Linken sass Herr Dr. Egbert
Müller. Die Bedingungen dieses Abends erschienen nicht
als so gute und harmonische, wie die am Sonnabend Abend,
denn nach längerem Harmonikaspiel und Gesang wagten
sich die erscheinenden Gestalten nicht weit hinter dem
Vorhang hervor. Das Medium hatte, weil heute zuerst
ganz dunkel gemacht wurde, damit die Lichtgestalten sich
deutlicher erkennbar machen könnten, eine helle Toilette
angezogen, war aber auch nur durch einen höchst schwachen
Schimmer auf seinem Stuhle erkennbar. Doch hörte ich es
mehrmals während einer Gestalten er scheinung mit dem ihm
zur rechten Hand sitzenden Mr. Fidler und Herrn Mahn
sprechen. Die Gestalten bewegten sich zuerst nur um das
Medium herum und wagten sich später fast nie weiter als
bis auf drei Schritt vor den Cirkelsitzern heran. Die Entfernung
des Halbkreises vom Medium betrug etwa sechs
Schritt. Die von uns rechts Sitzenden erhielten wohl ein
paar Mal einen Händedruck, auch meine Frau bekam einen
solchen, zwar lebenswarm wie vorgestern, aber flüchtig,
jedoch ich nicht. Herr Nordmark neben mir hatte Blumen
in seinen Händen, von denen er eine Rose einer sich uns
nähernden Gestalt wiederholt darbot; aber sie wich scheu
vor ihm zurück, obgleich er sie mehrmals bat, doch diese
Rose von ihm annehmen zu wollen. Sie nahte sich uns
nicht, sondern blieb in der Mitte zwischen Medium und
Cirkelsitzern. Da erhob sich Herr Nordmark, ging auf die
mattschimmernde Gestalt zu, welche die Flügeltheile ihrer
Hülle hin und her bewegte, drückte ihr die Rose in die
Hand, die sie nun ergriff, worauf die Rose sich deutlich in
dunklen Umrissen vom weiszschimmernden Busen der Gestalt
abhob, die sich sofort hinter den linken Seitenvorhang
zurückzog, um alsbald auf der rechten Seite vom Medium
wieder hervorzukommen und diese Rose dem dort neben
Mr. Fidler sitzenden Herrn Bahn zu übergeben, der sich
herzlich für diese Auszeichnung bedankte. Immer zwischen
Gesang und Spiel zeigten sich stets neue, aber sehr scheue
und flüchtige Gestalten vor uns, das eine Mal zu unserer
Rechten sogar drei kleinere dicht neben einander, und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0508