Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 511
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0517
Kurze Notizen.

511

Blut in Strömen berabrinnt und Fleischfetzen sich bisweilen
unter der Peitsche loslösen; denn bei dem geringsten Anzeichen
von Ungeduld oder Schmerz werden sie für feige
gehalten und aus der Gesellschaft ausgestossen." („Familienblatt
. Tägliche Unterhaltungs-Beilage zum General-Anzeiger
für Leipzig und Umgebung" Nr. 118 v. 29. Juli 1893. S. 472.)
»Man vergl. hierzu unsere Kurze Notiz f) im Juni-Hefte 1893
S. 318.

f) f Ein berühmter Materialist, Dr. med. Jakob
Moleschott, starb am 21. Mai er. in Rom als Professor
der mechanischen Physiologie, ein Leugner der Seele in
seinem Werke: — „Der Kreislauf des Lebens" (1877 5. Aufl.)
Er war 1822 in Herzogenbusch in den Niederlanden geboren.

ff) f Am 16. August 1893 starb im Sommeraufenthalt der
ebenso berühmte Professor Jean Martin Charcot, Dr. med,
seit 1862 Arzt an der Salpetriere zu Paris, einer der
neueren französischen Erforscher des Hypnotismus, geboren
d. 29. November 1825 zu Paris.

h) Der „Psyehical Science Oongress" zu Chicago war
seit Anfang August er. in voller Thätigkeit, wie das
„Religio-Philosophical Journal" daselbst berichtet. Am
9. September veröffentlichte es dort überreichte und vorgetragene
Abhandlungen von Dr. Charles Gilbert Davis über
Hypnotismus, von Dr. Jf. L. Holbrook über Heil-Medien, von
Preiherrn du Prel „ein Programm für experimentellen
üccultismus" und von Mrs. Bester Poole eine Abhandlung
über das Denken und seine Schwingungen. Angemeldet
waren noch unter vielen anderen Artikeln Mr. jK W. H. MyersJ
„Unterschwellen-Bewusstsein" und seine „Beweise für das
Leben des Menschen nach dem Tode." Prof. Henry Sidgwick
hatte über „Hallucinationen", Dr. Richard Hodgson (alle drei
aus England) über „menschliches Zeugniss für psychische
Phänomene", Dr. A. S. Wiltze von der amerikanischen
Zweig-Society for Psychical Research über „Experimente bei
Gedanken-Uebertragung" sich verbreitet. Wir hofien, von
dem einen oder anderen Theilnehmer noch einen directen
Bericht über den experimentellen Verlauf des Congresses
zu erhalten und unseren Lesern vorlegen zu konneu, da
auch mehrere deutsche Spiritualisten zum Congress
gereist sind.

i) Berichtigung. — Der letzte aus Versehen falsch
eingestellte Satz der Berichtigung sub k) im vorigen
September-Heft 1893 S. 464 gehört selbstverständlich an
den Schluss d*>r vorhergehenden Kurzen Notiz i) über Zola.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0517