Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 520
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0526
520 Psychische Studien. XX. Jahrg. 11. Heft. (November 1893.)

mit der Gestalt der Heben Heimgegangenen überein. Ein
süsser Duft umgab die Erscheinung, und ich hatte ein so
wohlthuendes, ruhiges, glückliches Gefühl, als ich vor ihr
stand, das sich nicht beschreiben lässt. . . Die Hand des
Mediums, wie ich mich später überzeugen konnte, war weit
grösser und nicht so voll, überhaupt ganz anders, als diejenige
der Erscheinung, welche ich in der meinigen gehabt
habe." U. s. w. —

Nr. VI bringt den Bericht des Herrn A. Weinholtz,
welcher ohne Datum*) von vornherein konstatirt, dass er
in der ersten Sitzung in der ersten Reihe ungefähr zwei
Schritt rechts vom Medium und dem Cabinet entf jrnt,**) ganz
dicht rechts neben Herrn Fidler aus Gothenburg gesessen
habe, um jede Bewegung desselben wahrzunehmen. „Ich
that dies nicht etwa aus Misstrauen, sondern nur, um
Zweiflern gegenüber später eventuell konstatiren zu können,
dass von ihm dem Medium keinerlei Hilfe geworden ist.
Das Medium war mir trotz der Dunkelheit dennoch in seinen
Umrissen genau sichtbar, so dass ich jede Bewegung
desselben kontroliren konnte. . . Besonders erwähnenswerth
von den Phantomen, welche aus dem Cabinet heraustraten,
waren: — 1) eine Dame von stattlicher Gestalt, etwas über
Mittelgrösse, mit langen, wallenden, weissen Gewändern.
2) Ein Mann von riesigem Körperbau, welcher sich bücken
musste, um aus dem Cabinet zu kommen. Hochaufgerichtet
ging er mit majestätischen Schritten in dem Theilnehmer-
kreise herum, warf seine weisse Hülle einer Toga gleich
über seine linke Schulter und reichte Mehreren, auch mir,
mit kräftigem Druck die Hand, die zu dem riesigen
Körperbau des dicht vor mir stehenden Phantoms in
richtigem Grössen Verhältnisse war. 3) Eine kleine, dunkle,
nicht leuchtende Gestalt trat aus dem Cabinet und sprach

*) Der wesentliche Inhalt desselben ist mir durch das am Schlüsse
dieser Nachträge folgende Schreiben des Herrn Dr. Egbert Müller,
d. d. Berlin, d. 2?. September er., als keineswegs erst nach meinem
Bericht so abgefasst, bestätigt. Mein Brief und Bericht an Herrn
Bahn ist datirt vom 21. September und erst am 23. Nachmittags abgesendet
worden; am Abend erhielt ich Dr. Müller9» Schreiben. —

Gr. €. Wittig.

**) Diese Angabe scheint mir nur für das Kabinet zu stimmen,
nicht aber zugleich für das Medium, wie die Schätzung des Herrn
Ftiess (sub Nr. IV) und meine eigene (S. 502) ergiebt, die wir Beide
an den betreffenden Stellen, nur links vom Medium, aber mindestens
4 volle Schritt ä 31f5 cm entfernt vom Medium und 2 Schritt von der
Ecke des Kabinets entfernt sassen. — In der Mitte des Kreises betrug
die Entfernung vom Medium wenigstens 6 Schritt. — Mir war das
Medium von beiden Orten aus selbst bei weitem Vorbeugen mit den
Händen entschieden nicht erreichbar. — Gr. C WUtig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0526