http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0531
Wittig: Nachtrag zu „Das Gothenburger Medium in Berlin". 525
ihn nicht studiren und hochmüthig verachten.*) Gott bessVe
esl — Mahn." —
Als Nr. VIII folgt der „Schlussbericht" des
Herrn Rahn, worin er das echt mediu mistische Vorkommen
dreier Phänomene bestätigt und als Beweis dafür anführt,
dass diese Erscheinungen nicht vom Medium selbst bewirkt
worden sind, noch auch bewirkt werden konnten. Die mitanwesenden
zwei Kinder waren Herrn Gottschaltfs und
Herrn Rahn's Söhnchen, welche von Mrs. <TE. gewünscht
worden waren, damit sich auch Kindergestalten dabei
mal erialisiren möchten. Die riesige männliche Gestalt der
ersten Seance sah er sich tief bückend aus dem zwei Meter
hohen Cabinet rechts vom Medium zu sich heraustreten
und fühlte auf seinen kräftigen Händedruck ihren fast
„eisernen" Gegendruck. Dabei „sah er das Medium, als
das Phantom vor ihm stand. Schon wegen ihrer Grösse
konnte diese Erscheinung von Mrs. d'E. nicht dargestellt
werden,"
In der zweiten Seance habe er dicht neben dem Cabinet
zur Rechten des Mediums, auf dem zweiten Stuhle rechts
von Herrn Fidler, links von Frau Fassbender, Priedrich-
strasse 178, die also an der Ecke sass, sich befunden.
„Wenn ich mich ein wenig vom Sitze erhob, meinen Oberkörper
vorbeugte und den Arm ausstreckte, so war es mir
möglicn, das Medium zu berühren.**) Ich sah es deutlich auf
seinem Stuhle regungslos sitzen.. . Plötzlich wurde der
Vorhang von einer kleinen, wunderbar leuchtenden Gestalt
mit der linken Hand zurückgeschlagen, während sie mit
ihrer Rechten mir wiederholt ihr Schleiergewand ins Gesicht
warf. Es war eine Mädchengestalt mit langem, schwarzem
*) Das neueste Zeugniaa dafür ist Prof. W. Preyer'ü unqualificir-
barer Ausfall gegen den Spiritismus im Berliner „Magazin für
Litteratur" Kr. 40 v. 7. Uctober er. unter dem Titel: — „Das Anwachsen
spiritistischer Irrlehren", — von dem fast kein Satz unter allen Behauptungen
wahr ist, da diese nur ein Abklatsch aller alten und neuen
oberflächlichen Zeitungsreferate unwissender und gegnerischer Corre-
spond^nten sind. JSieht an einer einzigen Stelle, selbst nicht einmal
in den ihm doch wohl zugänglichen „Wissenschaft!. Abhandlungen"
Prof. Zöllner'» und in den laufenden spiritistischen Journalen mit ihren
längst erfolgten Widerlegungen aller von itim citirten Angriffe, ist er
an die Quellen gegangen, sondern hat nur unbegründeten Zeitungsund
Gesellscüaftsklatsch nachgeschrieben. Wir können ihm das nachweisen
. Der mitangegiiffene Herr Dr. du Prel wird sich jedenfalls
selbst energisch zu vertheidigen wissen. — Vergl. iL Abth* u. Kurze
iNotizen dieses Heftes. Der Sekr. d. Eed.
**) So ganz nahe war es doch wohl nicht. Man vergleiche die
Zeichnung und meine vorhergehende Note zu No. VI aut 8. 520. —
Gr. C. Wütig.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0531