Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 528
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0534
528 Psychische Studien. XX. Jahrg. 11. Heft. (Norember 1893.)

Inzwischen ist auch eine vortreffliche, natur- und
charaktergetreue photographische Aufnahme der edlen Dame
sowohl in Visitenkartenformat als auch in Cabinetsgrösse
durch den Vorstand der Vereinigung „Sphinx" während
ihrer Anwesenheit in Berlin erfolgt und letzteres Cabinets-
Bild nur von Theilnehmern an den Seancen durch den
Rendanten der Vereinigung, Herrn Julius Siosmeister in
Berlin, Koppenplatz Nr. 10, zu beziehen. Das Visitenkartenformat
ist jedem der Theilnehmer gratis zugegangen
und wird in ihnen und allen Denen, welchen sie es zur
Ansicht vorlegen, meinen Ausspruch rechtfertigen, dass,
wer diese Dame einmal gesehen und auch nur kurze Zeit
näher kennen gelernt hat, alles Vertrauen zu ihrer ausser-
gewöhnliclten Begabung gewinnen muss.

Nr. IX. Von einem Theilnehmer an der zweiten und
letzten Seanee, den man sicher nicht in dem Verdacht
haben wird, ein blos neugieriger und unwissender Zuschauer
bei diesen Seancen gewesen zu sein, von meinem zweiten
Nachbar zur Linken in der Mitte der ersten Sitzreihe,
Herrn Dr. Egbert Müller, dem muthigen Vertheidiger des
Resauer Spukmediums, erfuhr ich, wie von noch zwei
anderen Herren, dass sie das Medium in dem einen Falle
nach der absoluten Dunkelsitzung deutlich von seinem Stuhle
hätten aufstehen sehen! Da ich dieses energisch bestritt
und meine Gegengründe aufführte, so Uess Herr Dr. Müller
vorläufig die Sache dahin gestellt, schrieb mir jedoch umgehend
, als ich bereits nach Leipzig zurückgekehrt war,
folgende Zeilen: —

„Berlin, N.W,, Seharnhorststr. Nr. 7,
d. 22. September 1893.

„Sehr geehrter Herrl — Ihnen nur eiligst zur Notiz-
nahme, dass das Wesen, welches ich vom Platze des
Mediums sich erheben gesehen habe,*) nichts Geringeres
als das astrale Wesen des Mediums selbst gewesen sein
kann, da von Herrn Stossmeister und Herrn Weinholtz die
Profil-Üontouren des Mediums allezeit bemerkt worden sind,
das Medium also den Platz nicht verlassen hat! In welch*
entsetzlichem Irrthum wäre ich verblieben, wenn diese
Herren ihre untrügliche Beobachtung nicht gemacht hätten!
Das Entsteigen dieses grauen Wesens aus dem Medium
erklärt mir nun sohr Wichtiges an den Phänomenen; ich
bin heut Abend bei einem Bericht an eine hiesige Zeitung.**)

*) Siehe die vorhergehenden Noten zu dem entsprechenden Text
auf S. 520 und 522. — Der 8ekr. d. Red.

•*) Dieser Bericht ist uns leider nicht zugegangen. —Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0534