http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0540
\
534 Psychische Studien. XX. Jahrg. 11. Heft. (November 1893.)
IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Ludwig Büchner contra Carl du Prel.
Von Ludwig Deinhard.
„Dem ernsten Forscher oder Wahrheitsfreund
muss jeder Weg, jedes Mittel,
jede Methode gerecht sein, um der
Wahrheit auf die Spur zu kommen! —
Prof. Dr. Ludrv. Büchner.
So lesen wir in einer Einleitung zu Wilh. Strecker'*: —
„Welt und Menschheit, eine Darlegung der materialistischen
Weltanschauung" (Leipzig, Max Spohr, 1892). — Es ist aber
nicht der Verfasser des Buches, der diese Einleitung
geschrieben hat, sondern vielmehr der Nestor dieser Weltanschauung
selbst, Prof. Dr. Ludwig Büchner in Darmstadt,
unternahm es an dieser Stelle, gegen die in seinen Augen
anrüchige Bezeichnung „Materialismus" und „materialistische
Weltanschauung", mit der allgemein die von ihm vertretene
Geistesrichtung gekennzeichnet wird, Front zu machen und
an deren Stelle „wissenschaftliche Weltanschauung" einzuführen
.*)
Ein Mann, der demnach in seinen zahlreichen Schriften
eine „wissenschaftliche Weltanschauung" darzustellen bestrebt
sein will, ein Gelehrter, welcher Grundsätze aufstellt
, wie den oben als Motto angeführten, von einem
solchen sollte man denn doch erwarten, dass er selbst in
erster Linie dieselben wirklich befolgt und thatsächlich
selbst auch „jedem Weg, jedem Mittel, jeder Methode
gerecht wird, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Seit etwa vierzig Jahren bekämpft nun dieser Vertreter
jener von ihm sogenannten wissenschaftlichen Weltanschauung
in zahlreichen Vorträgen und nahezu zahllosen Schriften die
von Karl Kieservetter in seiner „Geschichte des Occultismus"**)
dargestellte geistige Eichtung mit solchem Eifer, dass er
sich heute, wie er in Maximilian Harden'% „Zukunft" Nr. 19
*) Eine weitere Widerlegung dieses Vertreters der sogenannten
„wissenschaftlichen Weltanschauung" finden wir in Prof. Dr. jF. Maier's
„Offenem Briefe an Herrn Prof. Dr. Büchner und Denkgenossen" in
„Psych. Stud." Juni- und Juli-Heft 1893. — Der Sekr. d. Red.
**) Vergl. den Artikel: — „Zur Geschichte des Occultismus" von
Dr. Cqrl du Prel Beil. z. „Allg. Ztg." 1893. III.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0540