http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0568
562 Psychische Studien. XX. Jahrg. 12. Heft. (December 1898.)
lebt, und weitere Nachrichten haben dieselbe erfreulicher
"Weise bestätigt. In jedem Falle wird seinen vielen Freunden
und Verehrern die Nachricht willkommen sein, dass sein
Geist hell und frisch ist, und dass sein Lebenswerk
gesichert fortleben wird, gleichviel wie der Herr
über Leben und Tod es sonst in seiner Allweisheit
beschlossen haben mag. Die Nachfrage nach den früheren
und letzten Jahrgängen unseres Journals, sowie nach allen
Werken unserer „Bibliothek des Spiritualismus für Deutschland
" hat sich dermaassen gesteigert, dass z. B. die erste
Auflage von — „Animismus und Spiritismus" — bereits so
gut wie vergriffen ist und eine zweite, im Text unveränderte
, aber verbesserte Auflage nöthig macht.
Wir blicken angesichts der vielen neuen Zeichen und
Bethätigungen geistiger Kraft und Offenbarung getrost in
die nahe wie ferne Zukunft. Der neue XXI. Jahrgang
verspricht eine Fülle frischer Erscheinungen. Soeben
erfuhren wir, dass Eusapia Pahdino sich zu Dr. Ochorowicz
nach Warschau begeben wird, um von dort nach St.
Petersburg und Moskau zu gehen. Unsere Freunde mehren
sich in allen Wissensgebieten, und so dürfen wir mit
unseren Lesern und Mitarbeitern zum bevorstehenden
Weihnachts- und Neujahrsfeste wohl gemeinsam das
uralte Adventslied anstimmen: — „Ecce, Dominus veniet
et omnes Sancti ejus cum eo. Et erit in die illa
lux magna. Hallelujah !*' — „Siehe, der Herr [unter
dem wir auch den uns verheissenen „heiligen Geist der
Wahrheit und des Trostes" verstehen dürfen | wird kommen,
und alle Heiligen [alle guten Geister, die zu Ihm heimgegangen
sind,] mit ihm. Und es wird an jenem Tage ein grosses
Licht sein. Hallelujah!" — Deshalb die Herzen empor zu
weiterem Anschluss an ein neues Jahr beglückender Weiterforschung
und Hoffnungserfüllung auf sichere Kunde aus
einem besseren Jenseits!
Es bitten um rechtzeitige Bestellung nach mitbeifolgendem
Verlangzettel
hochachtungsvoll ergebenst
Die Redaction und die Verlagshandlung.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0568