http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0606
600 Psychische Studien. XX. Jahrg. 12. Heft. (December 1893.)
Auch wir könnten mit noch mehreren dienen, wie z. B. in
unserem Artikel: — „Beiträge zur Lehre vom Animismus
nach Prof. /. Kohler in Berlin" in „Psych. Stud." September-
Heft 1892 S. 438 ff. Aber sapienti sat est! Denn hierin
hapert es mit der ganzen Theorie der historischen Kritik
und der wissenschaftlichen Methodologie. Selbst Herrn
Zeller ist offenbar die Kunst noch nicht eigen, aus den
spiritistischen „Ueberlieferungen die Thatsachen, aus den
angeblichen Wahrnehmungen die wirklichen auszusondern",
die doch nach ihm „jeder Mensch ohne Ausnahme" besitzen
sollte, denn er hat niemals selbst experimentirt und kann
deshalb auch kein sicheres ürtheil über die Glaubwürdigkeit
der Erlebnisse eines Zöllner fallen. Und damit stürzt seine
ganze Kritik, welche den Spiritismus für einen Schwindel
erklärt, vor der täglich zu beobachtenden Wirklichkeit wie
ein pures Kartenhäuschen zusammen. Es geht ihm genau
so, wie Prof. W. Frey er in „Psych. Stud." November-Heft
1893 S. 525, dass wirkliche Kenner und Beobachter spiritistischer
Phänomene dergleichen angeblich wissenschaftlichen
Erörterungen voller Vorurtheile und ohne gründliche Selbstprüfung
keinen Glauben mehr schenken, da die im vorhergehenden
Artikel: — „Die nur von der Praxis belebt3,
einzig richtige Methode der Natur- und Geistforschung" —
gekennzeichneten Vorbedingungen dazu nicht erfüllt sind.
Kurze Notizen,
a) Berichtigung. — Herr Hermann Ilandrich ersucht
uns um folgende Richtigstellung des auf Seite 472, 13. Zeile
von unten aus eigenem Versehen mit den Worten „exterrestrischen
Wesen" — endenden Satzes, welcher noch den
wesentlichen Zusatz erhalten müsse: — „nicht für die
Oeffentlichkeit." —
6) Berichtigung. — In der Mitte der Seite 524 des
vorigen November-Heftes ist gesagt, dass die Einladungen
zu den Seancen des Gothenburger Mediums nur für die
Mitglieder des Vereins „Psyche" und deren Freunde bestimmt
waren. Auf speciellen Wunsch des Herrn Bahn berichtigen
wir diesen unseren „lapsum ealami", da es vielmehr heissen
muss: — „nur für die Mitglieder des Vereins 'Sphinx'" —,
der sich bekanntlich von dem ursprünglichen Verein „Psyche"
in Berlin seit zwei Jahren abgezweigt hat. (Vergl. „Psych.
Stud." December-Hett 1892 S. 596 sub g). Der Verein
„Psyche" wird durch Herrn Dr. Spatzier, welcher seit
Juli er. eine Monatsschrift von 1 Druckbogen unter dem
Namen „Psyche" für 10 Pfennige bei F. Schlosser in
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0606