Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 601
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0607
Kurze Notizen.

601

Berlin, SO., Sehäferstrasse 13/13a edirt, vertreten, während
Herr Max Rahn ständiger Sekretär der neuen Vereinigung
„Sphinx" zu Berlin und Herausgeber wie Redacteur des
Monatsjournals: — „Die übersinnliche Welt. Mittheilungen
aus dem Gebiete des Occultismus. Organ der Vereinigung
'Sphinx'" — ist, die seit Mai er. in seinem Selbstverlage
Schwedterstrasse 224 I in Berlin, 0. erscheint. Hier kostet

1 Nummer 25 Pfennige, das Jahres-Abonnement 2 Mk. 50 Pf.
Beide Journale stehen im ersten Jahrgange und schliesst
der December 1893 der „Psyche" mit Nr. 6, der December
1893 der „Sphinx" mit Nr. 8. Beide sind Vertreter des
phänomenalen Spiritismus nach verschiedenen Bichtungen.

c) Zwickau in Sachsen, 3. November 1893. — Der
Spiritismus treibt in hiesiger Gregend noch immer Blüthen.
Am Reformationstage hielt die Gesellschaft für harmonische
Philosophie im Mülsengrund ihre 12. Jahresfeier ab, deren
Schwerpunkt in der Vorführung spiritistischer Experimente
bestand. An der Festlichkeit nahmen Spiritisten von nah
und fern Theil. (1. Beil. des „Leipziger Tageblattes" Nr. 563
v. 4. November er. S. 7834, 2. Spalte.)

d) Von Herrn Dr. du Frei wurden uns aus München

2 Hefte, betitelt: — „Bibliotheca magica et pneumatica.
Katalog 83 von Ludwig Rosenthafs Antiquariat in München,
16. Hildegardstrasse 16. Geheime Wissenschaften. I. Abtheilung
und IL Abtheilung zugesendet, deren überaus
reichhaltigen Inhalt wir unseren Lesern und allen Erforschern
dieser Gebiete ebenso wie die uns jüngst zugegangenen
Kataloge Nr. 231 u. s. w. des noch älteren
/. Scheibk'sehen Antiquariats in Stuttgart, Hauptstätter-
strasse 79, und die in unserer Bibliographie angezeigten des
Sigimund'&chen Verlags in Berlin aufs angelegentlichste
empfehlen. Der Rosenthal'sehe Katalog enthält am Schlüsse
noch einen Nachtrag zu allen Abtheilungen, ein alphabetisches
Titel- und Namenregister der Schriften, Autoren und
Uebersetzer, sowie ein Orts-Register. Zwar haben wir
unseren und du Prefs Namen, sowie unsere eigenen Schriften
noch nicht darin verzeichnet gefunden, aber wir leben noch
und sind noch nicht blos antiquarisch geworden. Welchen
Umfang das Gebiet der Geheimwissenschaften hat, beweisen
dessen 24 Unterabtheilungen: — L Magie im Allgemeinen.
— II. Apokalyptik, Chiliasmus (tausendjähriges Reich),
Antichrist u. s, w. — III. Astrologie. — IV. Cometen und
andere Himmelserscheinungen. — V. Curiosa. — VI. Hexen
und Zauberer, deren Prozesse, Vehnie, Inquisition, Tortur,
Todesstrafe, Criminalordnungen; Amulete, Kobolde, Unholde
u, s, w. — VIL Himmel und Hölle, Tod und Teufel,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0607