http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0004
IY Inhalts-Verzeichnis» der „Psych. Stud." XXI. Jahrgang 1894.
Spukhafte Erscheinungen in einer Mittelstadt des sächsischen Erzgebirges
. Von Inspektor S. in D. S. 521.
Wunderbarer Vorfall. Erzählung des Vaters Nikolai. (Aus dem
„Strannik" [„Der Pilger"]. Geistliches Journal in St. Petersburg,
aus dem Russischen ins Deutsche tibersetzt von Frau Marie von
Lougowskoy in Odessa.) S. 525.
Einladung zum neuen Abonnement für das I. Semester des XXII.
Jahrganges 1895 der „Paycb. Stud." S. 569.
Eine echt spiritualistische Dichtung des russischen Poeten Iwan Ssa-
witsch Nikitin: — „Die Frau des Fuhrmanns." — Deutsch von
Wilh. Goldscbmidt in St. Petersburg. S. 570.
Eine Kundgebung Napoleon's I. durch ein spiritistisches Medium.
Von Michel Provins. Deutsch von Director Ernst Dietze in
Leipzig. S. 573.
Spiritistische Erlebnisse in Cobienz. Von G. L. D. S. 579.
IL Abtheilung.
theoretisches und Kritisches.
x Der Zustand des Agenten in der Fern Wirkung. Von Dr. Carl du
\ PreL 3. 21. 6B, 118, 261.
Aus dem Tagebuch eines amerikanischen Kritikers. Von Hermann
Hand rieh zu Brooklyn, N.-Y. S. 27, 75, 125.
Wissenschaft Beweise zu Gunsten d. Theorie d. Wiedermenschwerdung
(Reincarnazione). Von Ernesto Volpi aus Vercelli, vorgetragen
auf dem Spiritisten - Congress in Chicago. Deutsch von Helene
Gräfin Mainardi, geb. Gräfin Bouxhoevden in Verona. S. 256.
„Was ist Mystik?" — Von Carl Graf zu Leiningen-Billigheim,
Mitglied der Theosophischen Gesellschaft in Indien. Kritisch besprochen
von Dr. Eugen Kühiwetter in Wiesbaden, S. 310.
Vorwort des Verfassers zur 2. Auflage des Werkes: — rAnimismus
und Spiritismus.« (Leipzig, Oswald Mutze, 1894.) I. Bd. XLIV
und 338 S. gr. 8°. (18. Band der „Bibliothek des Spiritualismus für
Deutschland.") Von Alexander Aksakow. Deutsch von Gr.
C. Wittig. 8. 354. (553.)
Paul Heyse und der von ihm ironisirte Spiritismus. Von Gr. 0.
Wittig. S. 400.
Rückblicke auf den psychischen Congress in Chicago, bearbeitet nach
den im „Religio - Phiiosophical - Journal" daselbst erschienenen Abhandlungen
von Hermann Handrich in New-York. S. 449.
Einige geheime Lehren der indischen Weisen. Von Dr. A. Ullrich
in Nürnberg. S. 490.
X Die mystischen Wurfgesebosse. Von Dr. Carl du Prel. S. 535.
x Eine Lücke in der medizinischen Wissenschaft. Von Rieh. Wolf in
Breslau. S, 587.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0004