Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: VII
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0007
Verlag von Oswald Mutze in Leipzig.

Im Jahre 1894 sind nachstehende Neuigkeiten bei mir erschienen:

Animismus und Spiritismus.

Versuch einer kritischen Prüfung der mediumistischen Phänomene

mit besondrer Berücksichtigung

der Hypothesen der Hallucination und des Mewussten.

Als Entgegnung auf Dr. Ed. v. Hartmanns Werk: „Der Spiritismus."

Von

Alexander N. Aksäkow,

Kaiserl. Russ. Wirkl. htaatsrath und Herausgeber des Monats-Journals

„Psychische Studien" in Leipzig.

Zwei Bände. Mit dem Portrait des Verfassers u. 10 Lichtdruckbildern.

Deutsch von Gr. C. Wattig, Uebers. d. Bibliothek d. Spirit. f. Deutschi.

Zweite verm. und verb. Auflage.

52 Bog gr. 8° auf gutem holzfreiem Papier in eleg. Ausstattung.
Preis: in eleg. Umschl. brosch. 12 M. in eleg. Halbfranzbd. geb. 15 M.

Dieses auf dem Gebiete des Spiritismus, Somnambulismus, Psychismus
etc. unbestritten bedeutendste Werk wird wi^d< r mit dem grössten
Interesse aufgenommen werden.

Die Lösung der sozialen Frage.

Von

L. B. Heilenbach.

364 S. 80. Preis 2 M., geb. 2,50 M.

Beiträge zur Deutschen Judenfrage

mit akademischen Arabesken als Unterlagen zu einer Reform

der deutschen Universitäten.

Von

Prof. Dr. Friedrich Zöllner.

Mit 3 lithographirten Tafeln und 8 photographisch-facsimilirten Briefen.

Herausgegeben von Moritz Wirt Ii.
754 S. Antiquadruck. Pieis 4 M., eleg. geb. 6 M.
(Zöllner9s letztes Werk.)

Fünfundzwanzig Thesen

über Menschenthum nach Körper, Seele und Geist.

Ein Beitrag zur Erlösung des Menschen von Aberglauben

und Unwissenheit über sich selbst.

Bearbeitet von

Hermann Clauss.

2 Druckbogen 8« in Umschlag geh. 40 Pfg.
Zur Propaganda in Partien bezogen billiger*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0007