Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 15
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0023
Wittig: Parallelfälle zu dem nächtlichen Schreckgespenst etc. 15

wenigstens kein Geheimniss geblieben sein. Was ich hier
erzählen werde, Begegnete also keinem überreizten, nervösen,
kränklichen Sentimentalisten, und ich wiederhole, ich bin
stolz darauf, seine Neigungen geerbt zu haben, und gleichzeitig
willig, der Kritik über ihn die Stirn zu bieten. —
Wohl hab' ich gehört, dass mein Vater sehr viele Geschichten
von — wie man zu sagen hebt — übernatürlichen Vorkommnissen
, die ihm selbst begegnet waren, zu erzählen
gehabt hat; ich will mich jedoch auf diejenigen beschränken,
die ein (mindestens) sehr merkwürdiges Zusammentreffen
von Umständen zeigen. In meinem Buche — 'Das Leben
und die Briefe des Kapitäns Marryaf — habe ich einer
Anekdote erwähnt, die in seinem geheimen 'Logbuch'
verzeichnet war und sieb in meines Vaters hinterlassenen
Papieren vorfand. Er hatte einen jüngeren Bruder, Samuel,
dem er herzlich zugethan war, und der unerwartet in
England starb, während mein Vater als Commandant von
Ihrer Majestät Schiff 'Larne' am ersten birmanischen Kriege
theilnahm. Da brach unter seiner Mannschaft der Skorbut
aus, und er erhielt Befehl, sein Schiff für einige Wochen
nach Pula Pinang überzuführen, um daselbst frischen
Proviant an Früchten und Gemüse einzunehmen. Als mein
Vater nun an genannter Insel vor Anker lag und der
glänzende Tropen-Mondschein die Nacht fast so hell wie
den Tag machte, sah er plötzlich, wie sich die
Thür seiner Kabine öffnete, und wie sein
Bruder Samuel eintrat und ruhig auf ihn zuschritt
. Dieser sah last genau so aus wie zur Zeit, als
sieb Beide trennten, und jener sagte mit vollkommen
verständlicher Stimme: — 'Fred, ich bin gekommen, um Dir
zu melden, dass ich gestorben bin!'*) — Als die Gestalt
die Kabine betrat, war mein Vater von seinem Lager aufgesprungen
in der Meinung, es sei Jemand eingedrungen,
um ihn zu bestehlen; doch als er erkannte, wer es war,
und als er jene Stimme hörte, verliess er das Lager, um
die Gestalt zurückzuhalten. Vergebens ... sie war schon
wieder verschwunden. Der Eindruck, den diese Erscheinung
auf ihn machte, war so lebhaft gewesen, dass er sofort sein
'Logbuch' zur Hand nahm und alle Einzelheiten nebst Tag
und Stunde des Vorganges aufzeichnete. Beim Eintreffen in
England nach Beendigung jenes Krieges war die erste ihm
zukommende Nachricht die Mittheilung von dem Ableben

*) Man verg], hierzu unseren früheren Artikel: — „Die Vision
des Generals von Grumbkorvi( — in „Psych, tttud." Jahrg. 1889 ö. 305 ff. —

Der öekr. d. Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0023