http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0038
30 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1894.)
spiritualistische Sitzungen veranstaltete, was angeblich die
Emancipation der Sclaven zur Folge hatte. Ihre Berührung
meiner Haud rief die nämliche feuchtkalte Empfindung
hervor. Zu Zweien und Dreien erschienen darauf die
Controlwesen Cushman, Brighteyes, Annie Bolin, Kiddle u. s. w.,
und unterhielten sich mit lauter vernehmlicher Stimme mit
den Anwesenden, mit denen sie Küsse und Händedrücke
austauschten. —
Bei Betrachtungen über diese Vorgänge kommt mir der
Gedanke: — „Was die magischen Künste, Mythen und
Sagen vergangener Zeiten waren, das werden' in künftigen
Decaden die spiritualistischen Phänomene der Gegenwart
sein.** —
October 8. — Besuchte in einem kleinen Landstädtchen
auf Long Island eine neu entdeckte medianime Familie,
bestehend aus Mr. Heasman, dessen verheiratheter Tochter,
deren fünfjährigem Kinde und der Schwester des |Iausherra,
eines Bauschreiners von Beruf. Unter Inspiration komponirt
er Ouvertuien, Symphonien und klassische Musik, spielt
dieselbe auf der in dem idyllischen Beim befindlichen
Hausorgel, begleitet von der lieblichen Stimme seiner
Tochter. Ueberdies hat er im Trancezustand Stösse von
Papier automatisch beschrieben, die Schilderungen des
untergegangenen atlantischen Continents enthalten. Gerechte
Bewunderung zollte ich der Reproduction eines Tempels, in
welchem daselbst durch Anwendung magnetischer und
anderer verwandten Kräfte die Leidenden Heilung suchten
und fanden. Einem ihm befreundeten Arzte leistet er
unentgeltlich als Diagnostiker unschätzbare Diense, da er
im Trance- resp. somnambulen Zustande jede Krankheitserscheinung
auf deren Ursache und Sitz zurückzuführen
vermag. Hefte voll hat er geschrieben in einer Sprache,
die ihm unverständlich ist, und deren Schlüssel er, trotz der
ihm von seinen Controlgeistern gemachten Verheissuug,
noch immer nicht besitzt. Mit der mir gegebeuen Schntt-
probe stellte ich Vergleiche an, mit Berücksichtigung auf
die mir eiaigertnaabsen bekannten Schriftzeichen der
arabischen, persischen, malayischen, hindostanischen, siamesischen
und javanischen Sprachen, ohne indessen zu einem
Resultate zu gelangen. Die Annahme, dass der Mann
Andere zu hintergehen sucht, ist absolut grundlos, und um
sich selbst zu betrügen, dazu ist der sich vou seiner Hände
Arbeit nährende Familienvater zu vernünftig.
Anlässlich dieses Besuches kamen wir auf ein Medium
zu sprechen, dessen Ehrlichkeit ich vor einiger Zeit in
Zweifel zog, ohne dass die eine oder andere Partei da\ron
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0038