http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0060
52 Psychische Stadien. XXI. Jahrg. 2. Heft. (Pebiuar 1894.)
Herrengasse
h
ff-
a
•■ .0«
ä
Hofraum
><
><
I f
Am Mariä-Himmelfahrtstage d. 15. August des Jahres
1833 war nun meine Mutter, wie täglich nach dem Abendessen
, welches um 8 Uhr, nach dem Geschäftsschlusse,
eingenommen wurde, mit meinen beiden erwachsenen
Schwestern im ebenerdigen Wohnzimmer a einige Zeit lang
noch mit „Stricken" beschäftigt, schickte dann, wie
gewöhnlich zwischen 9 und 10 Uhr Nachts, die Schwestern,
welche in einem Gemache des ersten Stockwerkes schliefen,
zu Bette, ging dann mit dem Lichte in der Hand durch
die Thüre b in das von aussen versperrte Verkaufsgewölbe
c, entnahm dort den drei Geldladen die vorhandene
Tagesbarschaft und verfügte sich damit in das Wohnzimmer
zurück und durch die Thüre d in das Schlafzimmer e zur
Casse /, öffnete diese und begann mit dem Zählen und
Sortiren der Geldsorten, wobei sie, wie ersichtlich, der
Thüre d, der gegenüber in einer Wandnische die Casse
stand, den Rücken zukehren musste.
Inmitten dieser Beschäftigung hörte nun die Mutter,
dass die Thüre g, welche aus dem Wohnzimmer auf die
Hausflur h führte, geöffnet und wieder geschlossen ward. In
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0060