Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 75
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0083
du Prel: Der Zustand des Agenten in der Fern Wirkung. 75

sehnsüchtig an seine Tochter dachte, während diese allein
in ihrem Zimmer sass, als plötzlich die runde Tischplatte
aus hartem Holz krachend einen langen Sprung erhielt, der
quer über die Richtung der Holzfasern ging.1)

Von Zeit zu Zeit liest man in den Zeitungen von
Spukphänomenen, in neuerer Zeit sogar viel häufiger, als
sonst, ohne dass dem nothwendig eine objective Vermehrung
entsprechen müsste. Macht die Sache grosses Aufsehen, so
mengt sich die Polizei hinein und sucht nach dem Uebel-
thäter. Ein solcher findet sich entweder nicht, — wenn
nämlich die Spukphänomene von Verstorbenen ausgehen, —
oder es findet sich ein sogenanntes Medium. Mit grosser
Regelmässigkeit erleben wir es dann, dass die Juristen ein
„cum hoc, ergo propter hoc" aussprachen, wie z. B. im
Process des jungen Wolter. Dass das Medium nur die
Bedingung, aber nicht die Ursache der Phänomene ist,
davon wissen die Juristen natürlich nichts. Sie meinen
vielmehr, den Uebelthäter im mechanischen Sinne des
Wortes gefunden zu haben. Der Staatsanwalt lässt die
Phänomene durch die Hände des Mediums bewirkt sein, da
sie doch durch fern wirkende Kräfte bewirkt werden, die
noch dazu von nichtirdischen Intelligenzen benutzt sein
können. Es erfolgt sodann die Verurtheilnng des Mediums,
und das wird in Deutschland so lange fortgehen, bis unsere
Juristen einsehen werden, dass nicht alle Weisheit in den
Schweinslederbänden des Justinian steckt. Noch ein jeder
dieser Fälle hat für die Spürnase des Staatsanwalts unauflösliche
Reste gelassen, welche hätten lehren sollen, dass
hier der Hebel der Erklärung anzusetzen ist. Mit der Zeit
freilich wird man sogar in diesen Kreisen erkennen, was
schon heute als ausgemachte Wahrheit gelten kann.

(Fortsetzung folgt.) a /

/ » o

Aus dem Tagebuch eines amerikanischen Kritikers.

Von Hermann II and rieh zu Brooklyn, N. Y.

IL

(Fortsetzung von Seite 35.)

October 25. — Das Medium Cole, das hinsichtlich Zustandekommens
directer Schrift das Bewunderungswürdigste
zu leisten vermag, den zu sehen und zu erproben mir aber
immer noch keine Gelegenheit geboten wurde, beehrte mich

l) „Sphinx.44 XII, U.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0083