Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 134
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0142
134 Psychische Studien. XXI. Jahrg.* 3. Heft. (März 1894.)

Familie, sowie mehreren angesehenen Bewohnern der Stadt
verschiedene Phänomene des Somnambulismus und Spiritismus
vor Augen führen konnte. Mit einigen wenigen Strichen
versetzte Herr Reichel die drei Somnambulen zu gleicher
Zeit in Schlaf und das Medium in Hochtrance, und alle
Anwesenden hatten die höchst interessante und lehrreiche
Wahrnehmung, die verschiedensten Geister durch diese vier
Personen sprechen zu hören und deren Manifestationen zu
beobachten.

Auch an physikalischen Kundgebungen fehlte
es nicht. Klopftöne der verschiedensten Art und Stärke und
an verschiedenen Orten im Zimmer, oft an drei bis vier
Stellen zu gleicher Zeit, ertönten; ein Stuhl machte starke
Kippbewegungen nach vorn, während das Medium die
Hände mehrere Zoll entfernt über die Lehne hielt; der
Tisch, an dem wir sassen, ein schwerer Coulissentisch, stellte
sich minutenlang auf ein Bein und bewegte sich mehrere
Fuss durch die Stube u. s. w.

Eines Abends hatten wir unter Anderem auch ein sehr
schönes Beispiel von Durchdringung der Materie.
Beim Abendessen, an welchem Herr Reichel, das erwähnte
Medium, meine Frau und ich Theil nahmen, Hessen sich
starke Klopftöne hören, und dann ertönte ein heftiges
Schurren und Rutschen unter dem Sopha, ohne dass das
Geringste zu sehen war, trotzdem wir Alles gehörig mit
Licht untersuchten. Plötzlich fiel ein Elfenbeinring (wie er
kleinen Kindern während des Zahnens gegeben wird, und
den seiner Zeit meine jetzt fünfjährige Tochter benutzte,
der aber schon seit Jahr und Tag abhanden gekommen
war,) mit klapperndem Geräusch zwischen dem Medium und
mir unter den Tisch auf den Fussboden. Ich hob denselben
auf, und indem wir unsere Verwunderung über das plötzliche
und unerklärliche Wiedererscheinen des Ringes aussprachen,
legte ich denselben neben mich auf das Sopha. Kurze Zeit
darauf ertönte das Rutschen und Schurren wieder und
zugleich ein Geräusch, als wenn Jemand unter dem Sopha
hindurch den Ring klappend auf dem Fussboden entlang
zöge. Als ich mich nach dem Ringe umsah, war derselbe
verschwunden, auch unter dem Sopha war nichts zu sehen,
und trotz alles Suchens, selbst in den Falten und Fugen
des Sophas, war der Ring nicht aufzufinden.

Als wir nach dem Essen im anderen Zimmer sassen,
fragten wir den kontrollirenden Geist des Mediums, was
jenes Geräusch und der Vorgang mit dem Ringe zu bedeuten
gehabt hätte, und erhielten die durch Sprechen
gegebene Antwort, dass es ein französischer Advocat gewesen,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0142