Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 136
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0144
V

136 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 3. Heft. (März 1894.)

haben werden, schreibt uns über die Gründung dieses
spiritistischen Journals unter Anderem Folgendes aus
Kopenhagen, d. 6. Februar er.: —

„Was mein Journal betrifft, so habe ich natürlicherweise
fast alle Zeitungen dagegen, indem sie die Sache
todtschweigen oder herunterreissen, und das Publikum selbst
ist sehr träge mit dem Abonniren. Indessen habe ich mich
gestern dafür bestimmt, dies Semester auszulialten, und im
Falle sich dann im Laufe dieser Zeit nicht eine genügende
Anzahl meldet, um wenigstens die Unkosten zu decken, (an
Honorar für Zeit und Arbeit ist wohl nicht zu denken, dies
besorgen wir einstweilen gratis,) dann muss ich die Bache
fallen lassen, da ich kein Vermögen hineinstecken kann.
Dann nehme ich den erlittenen Verlust getrost hin und
habe wenigstens mein Bestes gethan. Gestern ging Nr. II
in den Druck, und Anfang März erscheint Nr. III, und so
werde ich alle Nrn. an Herrn Oswald Mutze senden, je
nachdem sie erscheinen.*) Nr. I wird zugleich mit diesem
Briefe an Sie expedirt. Die erste Nr. wurde in 1000 Exemplaren
gedruckt und zugleich als Probeheft benutzt

Inhalt: — 1) „An unsere Leser!" — worin kurz
angedeutet wird, dass wir hier in Dänemark in der Sache
des Seelenlebens und der Frage, betreffend das Leben nach
dem Tode u. s. w., noch hinter allen anderen Ländern
zurückstehen, und dass eine geistige Bewegung in unserer
materialistischen Zeit dringend Noth thut. Ein Jeder scheut
sich, von solchen Sachen zu reden und seine Meinung zu
verfechten, um nicht als geisteskrank angesehen zu werden.
Wir, die Herausgeber, stellen uns nicht auf einen doctrinairen
Standpunkt, sondern theilen nur die Anschauungen verschiedener
Gelehrten mit, und Jeder mag selbst seine
Schlüsse ziehen, ob Geister, oder Psyche, oder dergleichen
dabei wirksam sind.

2) „Die psychische Kraft und psychische Phänomene."
— Was darunter verstanden wird mit Nennung der angesehensten
und neuesten Forscher auf diesem Gebiete.
Dann Lombroso's Brief und sein Spiritismus und seine
Psychiatrie nach den „Psychischen Studien."

3) „Spukerei in Karlskrona 1887." — Mir durch einen
Brief des Polizeimeisters K. A. Ström daselbst als wahrhaft
bezeugt.**)

*) Wir werden diese Hefte für etwa bei uns einkehrende
dänische Spiritisten sorgfältig aufbewahren. —

Der Sekr. d. Red.
**) Yergl. „Psych. Studien" April-Heft 1893 S. 177 ff. und hier
speciell Juni-Heft 1893 S. 314 sub b), — Die Red,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0144