Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 137
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0145
y. Huth: Eine spiritistische Monatsschrift für Psychologie etc. 137

4) „Die Diabetische Gesellschaft in London und der
Bericht der Unterkomites."

5) „Uebersinnliche Phänomene. 12 Seancen in Christiania
mit dem Medium E. äJE. vom 18. März bis 29. Mai 1893"
— nach einem norwegischen Tageblatte „Grenmar" von
Olaf Halvorsen.

6) „Dies und Das." (Miscellen.)

Die Tendenz unserer Zeitschrift ist nun, hier zu Lande
eine geistige Bewegung hervorzurufen und Interesse für die
Wahrheit der spiritistischen Phänomene zu erwecken, und
dadurch soll erzielt werden, dass der Glaube an ein Leben
nach dem Tode wach wird, und dass die Menschen wiederum
hierdurch sich angespornt fühlen, so zu leben, dass ihnen
der weitere Fortschritt diesseits wie jenseits des Grabes
erleichtert wird.

Die „Psych. Stud." dienen mir als Vorbild. Magnetismus,
Hypnotismus und Spiritismus und alles, was dahin gehört,
soll nach und nach erörtert werden, und werde ich hauptsächlich
Facta, etwas Theorie, weniger religiöse Sachen
bringen, und verschiedene Anschauungen, sowie authentische
Berichte von Erlebnissen aufnehmen. Auszüge aus älteren
und neueren "Werken werden gemacht, aus den verschiedenen
Ländern, England, Frankreich, Deutschland, Schweden,
Norwegen und Dänemark u. s. w., sowie Neuigkeiten auf
diesem Gebiete.

Indem ich für Ihre guten Wünsche für mein Unternehmen
innigst danke, wünsche ich Ihnen von Herzen eine
baldige, völlige Genesung und sende Ihnen meine freundlichsten
Grüsse!

Hochachtungsvollst Ihr ergebener

S. v. Huth.

Kurze Notizen.

a) Frau Gräfin Helene Mainardi übersetzt uns aus der
Zeitschrift „Quinto Orazio Flacco", die in Visone bei Potenza,
Süditalien, erscheint und von Dr. Nicola Santangelo
redigirt ist, Folgendes: — „Rom ist heute, im spiritistischen
Sinne, das Oentrum des Forschens nach Licht. Es befinden
sich dort vier mit ausserordentlicher Kraft begabte Medien,
die bei Weitem die Eusapia Paladino noch überragen,
nämlich: — Herr Ruggieri, Herr Fontana, Herr Cecchini und
der ausgezeichnete Rathsherr Rostagno. In Rom angelangt,
besuchte ich sogleich den Sekretär der Akademie der
psychischen Studien und Director der Zeitschrift „Lux",


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0145