http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0228
220 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 4. Heft. (April 1894,)
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Der „Geist" John King zündet in Warschau eine
electrische Lampe an,
oder: —
Ein Strich durch „die störende Wirkung des Lichtes
bei mystischen Vorgängen.*)41
Nach Prof.**) Dr. Ochorowicz's Erzählung im „Warsch.
Courier" v. 20. Januar 1894 übersetzt
von Victor R, Lang.
Am 3. Januar setzten wir uns zum Tische wie gewöhnlich
in einem kleinen, intimen Cirkel. Eusapia sass mit dem
Rücken gegen den Vorhang gekehrt, hinter welchem ich etwas
links einen Kasten auf den Fussboden gestellt hatte. Dieser
enthielt eine Grenet'sche Batterie von vier offenen Elementen,
die mit einer Lösung von dichromsaurem Kali und Schwefelsäure
gefüllt waren. Wenn Eusapia sich seitwärts biegen
wollte und ihre linke Hand frei hätte, könnte sie den
Kasten beinahe erreichen. Dieser war hoch und eng, die
Gefässe mit Säure voll und offen, so dass beim Uebertragen
*) du Prely „Studien aus dem Gebiete der Geheimwissenschaften."
2. B. VII.
**) Derselbe war einige Jahre Docent für Philosophie an der Universität
Lemberg und hielt hier u. a. Vorlesungen über die Philosophie
der Physik. Seit längerer Zeit ist er Privatgelehrter im schönsten
Sinne des Wortes. Als solcher hat er das „Thermomikrophon'* erfunden
. Er schreibt mir, d. d. Warschau, den 24. März er., dass er
selbst eher nichts veröffentlichen wolle, bevor er seine mediumistischen
Studien vollendet und zu für ihn entscheidenden Resultaten gelangt
sei. — „Um in einer heutzutage noch so übel angesehenen Frage nicht
ohne Mutzen aufzutreten, muss man von Kopf bis zu Fuss gerüstet
sein. Es kommt mir nur darauf an, dass mein Auftreten in der wissen«
schaftlichen W elt des Auslandes mit Kraft und Erfolg geschehe . . .
Die „Psych. Stud." achte ich hoch und hoffe, künftig von denselben
Gebrauch zu machen Ihnen, geehrter Herr, bin ich dankbar für die
in denselben ei folgte Bekanntmachung der Deutschen mit der mediumistischen
Bewegung bei uns in Warschau und speziell für die mich betreffenden
Notizen. Ehe ich persönlich mit einer originellen Arbeit
eingreife, beabsichtige ich, vorher noch einige andere Medien durchzu-
studiren und erst dann in französischer oder in deutscher Sprache
das Wort zu ergreifen. Mit Hochachtung Ochorowicz." — Der
polnische Bericht des genannten Herrn Professors ist übrigens im
März-Heft er. der „Psych. Stud." S. 97 ff. in seinen wesentlichsten
Mittheüungen durchaus erledigt. — KR Lang.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0228