Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 277
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0285
Gräfin Mainardi: Aus der Zeitschrift „Lux" in Rom. 277

Sitzung bei, in welcher drei Medien, nämlich Herr Rüg gier o,
Boella und Cecchini, Einer nach dem Anderen und dann alle
drei zusammen in die Luft erhoben wurden und unter dem
Plafond schwebend blieben. Dort schrieben sie den Tag
und die Stunde ihrer Levitation an und unterschrieben ihre
Namen. Unterdessen war Herr Bertuccio mit seiner Gattin
nach Rom zurückgekommen, und die interessanten Sitzungen
mit Graziella wurden wieder begonnen. Um mich nicht
weiter zu verbreiten und nur die Hauptsachen wiederzugeben
, muss ich sogleich mittheilen, dass die zweite Sitzung
ungefähr die Nachahmung der ersten war in Gegenwart der
Frau Scammacca) aber in der chitten Sitzung gelang auf
folgende Weise die vollkommene Materialisation der kleinen
Graziella: — Ungeiähr fünfzehn Personen formirten die
Kette, die rothe Lampe wurde ausgelöscht. Nach fünf
Minuten bemerkten Alle einen hellen Streif auf dem Tische,
dann bildete sich's wie ein leuchtender Nebel, aus welchem
die schöne Gestalt der Grazieila, von weissem Flor umgeben,
hervortrat. Sie küsste und herzte den Vater und die
Mutter, dann setzte sie sich auf ihre Kniee und ging auch
auf ihre Tante zu, eine Dame, die aus Catania gekommen
war, um die kleine Nichte wieder zu sehen. So blieb sie
mehrere Minuten für Alle sichtbar, tauchte ihre Händchen
in das bereit gehaltene Paraffin und spritzte Wassertropfen
auf ihre Lieben. Mit dem leuchtenden Erscheinen GraziellaJs
wurde es hell im ganzen Zimmer; sie trug ein schimmerndes
Kreuz auf der Stirn. Herr Cecchini wurde dabei in die
Luft erhoben; da ergriff Madame Bertuccio Scammacca die
Hand der Tochter und bat sie so innig, sie mit sich zu
nehmen; und so erhoben sich alle drei bis zum Plafond; —
die Mutter wurde leise und vorsichtig auf den Tisch
knieend zurück gebracht. Die Medien waren erschöpft und
jammerten. Graziella aber küsste den Eltern die Hände,
stellte sich neben die Medien Cecchini und Boella und
zerfloss endlich in Nebel, wie sie aus ihm entstanden war.

Kurze Notizen.

a) Herr Victor R. Lang aus Lemberg meldet uns
unter'm 23. April er.: — „warschauer Zeitungsberichten
zufolge hat während des Aerztecongresses in Rom Professor
Charles Richet aus Paris nebst Herrn Henri de Siemiradzki
eine Reihe von Söancen mit Eusapia Paladino abgehalten
und schrieb darauf am 8, April er. einen Brief an
Dr. Ochororvicz, worin es heisst: — „Ich habe nochmals die


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0285