http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0286
278 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1894.)
Realität der Phänomene konstatirt und hege keine Zweifel
mehr." — [Vgl. S. 274 dieses Heftes. — Die Red.] — Es
wird eine Reise Eusapia's nach Paris geplant zum Zwecke
unserer Untersuchung ihrer Mediumität unter Leitung Riehe f 8."
b) In Rom ist durch Papst Leo XIIL im April 1894
die Seligsprechung der Jungfrau von Orleans, Jeanne
d'^rc's, erfolgt. Sie hat etwas lange auf diese hohe Ehre
nach ihrer Verbrennung als Hexe zu Rouen am 30. Mai
1430 warten müssen, trotzdem der bekannte Historiker
Aeneus Sylvius Piccolomini, der spätere Papst Pius IL, der
bei den Friedensverhandlungen zu Arras 1435 zugegen war
und daselbst mit den Hauptzeugen der merkwürdigen Geschichte
der Jungfrau verkehrte, also ihr bedeutend näher
stand, als Leo XIIL, nichts anderes in seiner Unfehlbarkeit
zu sagen im Stande war, als: — „Ob es nun ein göttliches
Werk, oder eine menschliche Erfindung war, fällt mir schwer
zu entscheiden/' — Noch sind die Meinungen der Historiker,
Psychologen und Theologen über sie getheilt. Dass sie
aber ein echtes Medium im Sinne des modernen Spiritismus
war, glauben wir bereits genügend nachgewiesen zu haben
in „Psych. Studien" Januar-Heft 1890 S. 1 ff. Man sehe
noch die neueren Schriften über sie, u. A. „Quist: — „War
Jeanne ä1Arc eine Heilige? (München, Plöss, 1893.) —
Thomassin, Charles de: — „Die echte und die falsche
Jungfrau von Orleans." (s. „Psych. Stud." Januar-Heft
1894 S. 48.)
c) Antispiritistische Medien in Breslau. —
Breslau, d. 12, März 1894. — Sehr geehrter Herr Redacteur!
— Verzeihen Sie gütigst, dass ich Sie mit einem Schreiben
meinerseits belästige. Ich sehe mich dazu veranlasst, weil
ich Gelegenheit gehabt habe, einer antispiritistischen
Sitzung eines Herrn ffomes, seiner Gattin Homes-Fay und
deren Schwester Mrs. Bavenport*) beizuwohnen. Ich lasse
*) Diese Namen sind Pseudonym und den echten Medien Mr. Home
(f 1886 zu Paris), Miss Fay aus Amerika (vergl. „Psych. Stud." Jahrg.
1891 unsere Artikel über dieselbe in Leipzig und Magdeburg, und den
(bereits 1877 verstorbenen) Gebrüdern Davenport in Amerika nachgebildet
. Die oben genannten Pseudonymen Medien sind jedenfalls
dieselben, welche gegen Mr. Stade verleumderisch aufgetreten sind,
wie von Herrn Moritz Wirth in „Psych. Stud." März-Heft 1893 S. 163 ff.
(vergl. Juni- und Juli-Heft 1890 Ö. 286 ff. und S. 330 ff.) nachgewiesen
worden ist. Dort nannten sie sich Hildegard und Eduard Ntlson. Sie
waren unter den obigen falschen Namen bereits zwei Mal in Leipzig,
um den Spiritisten den Wind aus den Segeln (resp. das Geld aus den
Beuteln ihrer ungläubigen Zuschauer) durch die falsche Vorspiegelung
angeblich ganz natürlicher Kunststücke, welche bekanntlich die Polizei
vor der Oeffentlichkeit allein zu gestatten pflegt, zu hexen. Es ist
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0286