http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0300
* 292 Psychische Studien. XXL Jahrg. 6. Heft. (Juni 1894.)
redung trat ich ins Kabinet, während das Mädchen sich
ausserhalb desselben befand, und ich fand kein Medium
dort, obgleich ich nicht nur jeden Winkel durchforschte,
sondern, um mich noch besser zu vergewissern, dass ich
nicht 'psychologisirtf sei, betastete ich den Stuhl, die Wände
und den ganzen Raum rings umher. — Es konnte hierbei
nur eine Alternative geben: — Entweder war der 'Geist*
kein Geist, sondern das Medium, oder das Medium war
transfigurirt [verwandelt] worden nach der Weise der
Orientalischen Thaumaturgisten [TodtenbeschwörerJ. Ich
beschloss, diese Frage endgiltig zu entscheiden, bevor ich
die Stadt verliess.
„Am nächsten Abend, nachdem ich Mrs. Comp ton's
heitere Einwilligung, sich meinen Prüfungen unterwerfen
zu wollen, erhalten hatte, entfernte ich ihre Ohrringe und
setzte sie auf den Stuhl im Kabinet, befestigte sie daran,
indem ich Zwirnfäden Nr. 50 durch ihre Ohrlöcher zog und
die Enden der Fäden an die Rücklehne des Stuhles mit
Siegellack ansiegelte, dem ich mein Privat-Siegel aufdrückte.
Hierauf befestigte ich den Stuhl an den Fussboden mit
Bindfaden und Siegellack auf eine sichere Art. ...
„Als das Licht, wie gewöhnlich bei diesen S§ancen,
vermindert und die Kabinet-Thür geschlossen war, sangen
wir einige Minuten kräftig, als quer durch die Öeffnung
über der Thür ein Paar Hände von der rechten zur
Unken Seite schwebten und alsdann verschwanden.
Hierauf kam noch ein Paar von grösserer Gestalt; und
dann redete mich eine Stimme an, (welche, wenn sie nicht
die des seligen Daniel Webster, so doch dessen genaue
Nachahmung an Tiefe, Sonorität und Tonfülle war, so viel
ich mich ihrer erinnere,) und gab mir völlige Instructionen
und Vorsichtsmaassregeln, wie ich weiter vorgehen solle.
Wenn ich das Kabinet beträte, während der Geist sich
ausserhalb befände, könnte ich überall frei umher fühlen
und mich überzeugen, dass das Medium nicht dort wäre,
aber ich sollte Sorgfalt tragen, den Stuhl nicht wirklich
zu berühren. Ich könnte meine Hände so nahe, als ich es
wünschte, bringen, aber wirkliche Berührung mit ihrer
Substanz wurde ich zu vermeiden gebeten. Sodann sollte
ich wiederum über die Platte der Wagschale eine Hülle
irgend welcher Art legen, damit der Geist nicht in Berührung
mit dem Holze oder Metalle käme. — Ich versprach Erfüllung
und hatte bald die Befriedigung, das weissgekleidete
Mädchen in der offenen Thüre zu sehen. Sie schritt hervor,
bewegte sich rings umher, berührte mehrere Personen und
näherte sich dann der Waage. Ich sass bereit, mit einer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0300