Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 293
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0301
Aksakow: Ein epochemachendes Phänomen etc. 293

Hand am Gewichte und mit der anderen am Ende des
Wagebalkens, und nahm, sowie sie hinauftrat, ihr Schwergewicht
ohne den Verlust einer Sekunde auf, Sie zog sich
alsdann in das Kabinet zurück; worauf ich bei einem
Zündlichte die Zahlen ablas. Sie wog nur 77 englische
Zollpfund, obgleich sie nicht die Gestalt eines Kindes hatte.
Kann sich der Leser meine Gefühle vorstellen, als ich in
der Dunkelheit da sass, nicht weiter als anderthalb Fuss
von einer sprachlosen und verschleierten Gestalt entfernt, die
eine vermeintliche Besucherin aus der anderen Welt war und
einen wieder verschwindenden körperlichen Leib angenommen
hatte, von dem meine Waage jetzt Kenntniss nehmen konnte,
und die im nächsten Moment wieder in einen weit unwesentlicheren
Dunst als das elektrische Fluidum zerstäubt sein
würde ? Dieses war in der That ein Sichgegenüberbefinden
mit den Todten, oder vielmehr mit den Lebenden, welche
den Tod geschmeckt. hatten und in ein unsterbliches Leben
eingegangen waren, wo man keinen Tod mehr kennt, und
wo das Grab für die Geburtsstätte des menschlichen Geschlechtes
gilt. — Der Geist kam wieder heraus, und dann
betrat ich das Kabinet, blickte mich überall sorgfältig um,
fand aber, wie zuvor, keine Spur vom Medium.
Der Stuhl war da, aber kein anwesender Körper sass auf
ihm. — Ich ersuchte hierauf das Geist-Mädchen, sich wenn
möglich leichter zu machen, und sie betrat von neuem die
Waage. Ebenso schnell wie zuvor hatte ich den Waagebalken
im Gleichgewicht, und als sie sich wie das vorige
Mal zurückgezogen hatte, las ich die Zahl — 59 Pfund. Sie
erschien noch einmal, und dieses Mal ging sie von einem
der Zuschauer zum anderen, streichelte des Einen Kopf,
des Anderen Hand, setzte sich auf Mr. Hardts Kniee, legte
ihre Hand sanft auf meinen Kopf, streichelte meine Wange
und bestieg dann die Waagschalplatte für mich, um meinen
letzten Prüfungsversuch zu gestatten. Dieses Mal wog sie
nur 52 Pfund, obgleich vom Anfang bis zum Ende keine
sichtliche Veränderung in ihrer Bekleidung oder Körperlichkeit
vorgegangen war.... Nach diesem Wiegen erschien
Katie nicht mehr; nachdem einige Minuten verstrichen waren,
wurden wir in dem tiefen Kehlbass des Indianischen
Häuptlings angeredet, der sich an der Thür zeigte. Ein
Gespräch erfolgte in Indianischer Sprache zwischen ihm und
Mr. Hardy, welcher einige Jahre unter den Westlichen
Stämmen gewohnt hatte und die Echtheit der von dem
Häuptlings - Geiste geredeten Sprache bezeugte. ... Ich
ging mit einer Lampe nach Innen und fand — das Medium
genau so, wie ich es beim Beginn der Söance verlassen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0301