http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0303
Aksakow: Ein epochemachendes Phänomen etc. 295
machen, mit der diese Hände erscheinen und wieder in den
Körper des Mediums zurückkehren. Das kann uns eine
Vorstellung von der Schnelligkeit des Verschwindens auch
einer ganzen Gestalt geben.
Mr. Crookes hat viele Male bei seinem gemeinsamen
Eintreten mit Katie in das Dunkelkabinet die Beobachtung
gemacht, dass sie in demselben Augenblicke verschwunden
war! Und da er immer darauf bestand, die
Gestalt und das Medium gleichzeitig sehen zu wollen, so
glückte ihm dies schliesslich, aber bloss ein einziges Mal
und nur in der Dunkelheit, wobei Katie nicht mehr sprechen
konnte; sie befand sich also in einem Zustande der Halb«
Materialisation. (Vgl. „Animismus und Spiritismus" 1. Bd.
1. u, 2. Aufl. S. 2b2 ff.) Es ist schade, dass die Gestalt Kattens
nicht gewogen worden ist; man könnte fast behaupten,
dass sie 9/io vom Gewichte des Mediums besessen haben
müsste.
Hier folge noch eine Thatsache aus meiner eigenen
Erfahrung, welche die beiden vorhergehenden bestätigt. 1 m
Jahre 1890 bin ich express nach Gothenburg gereist, um
eine Reihe von Materialisations-Söancen mit Mrs. E. d'Espdrance
abzuhalten.*) Sie gestattete mir, sie allen Prüfungsbedingungen /
zu unterwerfen, die ich für nothwendig erachten würde, um I
mich von den Phänomenen zu überzeugen, — ein Privilegium,
das sie noch Niemandem bewilligt hatte. Bei der Seance
vom 5. Juni sass ich wie gewöhnlich ganz nahe der Ecke
des Kabinets, in welchem Mrs. d%E. sich an meiner Seite
sitzend befand; der Vorhang allein trennte uns; seine
Seitenöffnung befand sich ganz nahe an meiner rechten
Schulter; ich hatte nur ein wenig den Vorhang bei Seite
zu ziehen, um das Medium zu sehen. Die materialisirte
Gestalt, welche damals unter dem Namen Yolanda erschien,
hatte sich schon mehrere Male gezeigt und sogar, sich auf
meinen Arm stützend, ihren Gang um den Cirkel gemacht;
eine mit mehreren Blättern rothen Papiers bedeckte
Hängelampe an der Decke verbreitete ein schwaches Licht;
aber als ich mich mit Yolanda unter der Lampe selbst ,
befand, beleuchtete diese die Gestalt hinreichend, so dass •
ich in ihr die unbezweifelbaren Züge des Mediums erkennen ;
konnte. Als wir zum Kabinet zurückgekehrt waren, nahm
ich meinen Platz wieder ein, und Yolanda blieb zur Hälfte
ausserhalb in der mittleren Vorhangsöffnung stehen. Da
*) Man sehe hierüber das Weitere „Psych. Stud." November-Heft
1891 S. 497 ff. und December-Heft 1891 S. 546—552. —
Der Uebersetzer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0303