http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0349
I
Aksakow: Ein epochemachendes Phänomen etc. 337
Ein epochemachendes Phänomen im Gebiete der
Materialisationen.
Vom Herausereber.
CSF
(Deutsch von Gr. C WiUig.f)
(Fortsetzung von Seite 299.)
Beschreibung der am 11. December 1893 zu Helsingförs
in Finnland von Mrs. E. d'E. gegebenen Seance,
bei welcher das Phänomen der theilweisen De-
materialisation des Körpers desMediums durch
das Gesicht und das Gefühl bestätigt wurde.
Mrs. E. d*E. hatte nach ihrem Besuch in Helsingfors
im November 1893 die Güte, mich in St. Petersburg zu
besuchen und verbrachte bei mir fünf Tage, während denen
sie in meiner Wohnung zwei Seaneen zur vollen Zufriedenheit
der Beiwohnenden gab.**) Als sie nach Schweden zurückkehrte
, hielt sie sieb noch zwei Tage zu Helsingfors auf,
von wo ich von ihr folgendes Schreiben vom Tage nach
ihrer Ankunft erhielt: —
Helsingfors, den 12. December 1893.
„Theurer Freund!
„ , . ♦ „Wir hielten noch (gestern) am Abend eine
Seance, wiewohl ich nicht recht geneigt dafür, aber doch
auch wieder in Sorge war, sie bis heute zu verschieben, da
es so viele kleine Angelegenheiten zu erledigen gab, so dass
ich glaubte, sogar noch weniger in Ordnung zu sein, wenn
wir damit warteten,
„Die Seance fand statt in des Ingenieurs Herrn Seüing
Hause, und ich glaube, es waren vierzehn von uns anwesend.
Die Manifestationen waren so eigentümlich, dass ich denke,
es werde Sie interessiren, von ihnen zu hören, und ich habe
gebeten, dass Herr Seilivg oder General Toppelius Ihnen
eine Beschreibung derselben, wenn auch eine nur kurze,
zusende, was diese Herren mir versprochen haben.
„Die Eigenthümlichkeit dieser Seance bestand darin,
dass die eine Hälfte meines Körpers ganz verschwand, was
*) Auf Seite 296 des vorigen Juni-Heftes er. Zeile 6 v. u. lese
man anstatt „Licht** — richtig: — Londoner „Light" (sprich: Leit),
was allerdings „Licht" bedeutet. — DerUebersetzer.
*•> Vergl. „Psych. Stud.'4 XXI. Jahrg. Januar-Heft 1894 S. 47 und
April-Heft 1894 S. 223. — Der Uebersetzer,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0349