http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0357
Aksakow: Ein epochemachendes Phänomen etc
345
Person an, welche sitzend die Hände über den Knieen
faltet und sich tief nach vorn beugt. In diesem Augenblicke
befand sie sich vor der Rücklehne des Stuhles. Sie
hätte sich nicht hinter demselben befinden können, da die
Rücklehne sie gehindert haben würde, die von mir so eben
angedeutete Haltung anzunehmen. Die Röcke des Mediums
blieben ausgebreitet, wie sie während der ganzen SSance
gewesen waren, und wurden nur gegen die Füsse hin
schmäler. Es schien mir, dass sie schlaff wurden, sobald
die Herbeigerufenen sie befühlten.
Einer aus dem Cirkel schlug vor, dass man von dem
Augenblicke an, wo die Seance die Kräfte des Mediums
erschöpfe, mit ihr abschliesse. Aber das Medium widersetzte
sich dem und verlangte, die SSance so lange fortzusetzen
, bis seine Beine ihm wiedergegeben wären. Wir
setzten die Seance also weiter fort. Was mich betrifft, so
hielt ich meinen Blick beständig auf den unteren Theil
seines Körpers geheftet, um vielleicht die Rückkehr der
Beine zu sehen.*) Ohne dass die geringste Bewegung seines
Kleides stattfand, hörte ich das Medium sprechen: — „Es
geht schon besser !*' — dann sagte es einige Augenblicke
später lebhaft: — „Nun hab' ich sie wiederI" — Was die
Falten des Kleides anbelangte, so sah ich sie sozusagen sich
füllen, und ohne dass ich es verspürte, erschienen die
Fuszspitzen wieder übereinander gelegt, wie sie vor diesem
Phänomen gewesen waren.**)
Während dieses Phänomen stattfand, war die Aufmerksamkeit
Aller auf das Medium gerichtet. Die ganze Zeit
über befand man sich in ununterbrochenen Gesprächen bald
mit diesem, bald mit den übrigen Mitgliedern des Cirkels;
man war unruhig, man wechselte die Plätze, man ging
durch das Zimmer u. s. w.
Nach dem Aufhören dieses Phänomens rückte plötzlich
das Kabinet von seinem Platze. Dabei rückte das Medium
seinen Stuhl vor, weil es befürchtete, dass ihm das Kabinet
auf den Kopf fallen könnte. Während das Medium so fern
vom Kabinet sass, wobei ich deutlich seine Hände und
Füsse sah, wurde das Kabinet von neuem mehrere Male
von seinem Platze gerückt. In einem gegebenen Moment
und um mich zu vergewissern, dass ich vollkommen wachen
und hellen Geistes alle diese Beobachtungen machte, die
*) Während dieser ganzf n Zeit befand sich das Gesieht des
Fräuleins tfjelt in sechs Zoll Entfernung von den Beinen des
Mediums. — A. A.
**) Den Augenblick ihres Verschwindens hatte Fräulein Hjelt
nicht bemerkt — A. A.
P«ychinche Stödten. Juli 1894. 23
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0357