http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0359
Aksakow: Ein epochemachendes Phänomen etc. 347
d'E. gelesen, den Sie die Güte hatten mir durch Vermittelung
des Herrn Generals Toppelius zuzustellen. Er ist ein gutes
Monument, das Sie für die vom General Sederholm auf eine
solche eilfertige und unbesonnene Weise angegriffene Ehre
der Mrs. d'E. errichtet haben. Ich bin voll Bewunderung
gewesen der Genauigkeit und Feinheit Ihrer Beobachtungen!
Eine Seltenheit im Spiritismus selbst unter Männern, und
wenn ich mir überlege, dass Sie noch keine Uebung in
diesen Experimenten haben konnten, so erstaune ich noch
mehr. Wollen Sie daher den Ausdruck meiner tiefsten
Anerkennung genehmigen, und wenn ich bis jetzt gezögert
habe, Ihnen dieselbe auszusprechen, so lag dies an meiner
Nichtkenntniss Ihrer Adresse, die ich erst jüngst erfahren
habe.
Ein einziges wesentliches Detail fehlt mir in Ihrem
Bericht: — die Lichtstärke in Ihrem Zimmer. Sie sagen
nur, dass es „etwas heller war", als bei den vorhergehenden
Seancen, und dass Sie sogar „deutlich das
Medium und seine Hände unterschieden." Das
ist viel, das ist sehr wichtig, — aber in welchem Grade,
mit welchen Details u. s. w.? Konnten Sie z. B. die Finger,
das Gesicht, die Haartour des Mediums sehen? Hat die
Stärke des Lichtes sich während der ganzen Seanee nicht
einmal verändert?
Sie sagen: — „Bald erschien in der Vorhangsöffnung
eine hohe schimmernde Figur" — und —
„unmittelbar nach diesem sahen wir einen Arm
aus dem Kabinet hervorstrecken; von ganz
oben u. s. w." — Darf ich darunter verstehen, dass die
schimmernde Figur und der Arm in der mittleren
Kabinetsöff nung direct über dem Kopfe des
Mediums erschienen? Das ist ein Punkt von grosser
Wichtigkeit, den genau festzustellen wesentlich ist.
Wer sind die fünf Personen gewesen, welche den
Stuhl zur Zeit des Verschwindens der Füsse untersucht
haben?
Wie viele Mal hat Mrs. d'E. in diesem Zustande zu
trinken verlangt, und wer hat ihr das Wasser gereicht?
Und noch ein anderer wesentlicher Punkt. Sie sagen:
— „die Eöcke des Mediums blieben ausgebreitet, wie sie
während der ganzen S£ance gewesen waren 1 und wurden
nur gegen die Füsse hin schmäler." — Was will das
besagen: — „sie wurden schmäler"? — Weiterhin sagen
Sie: — „Was die Falten des Kleides anbelangte, so sah
ich sie sozusagen sich füllen". — Also „blieben die
Röcke nicht ausgebreitet, wie sie während der ganzen
23*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0359