http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0366
354 Psychische Studien. XXI, Jahrg. 7. Heft. (Juli 1894.)
IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Vorwort des Verfassers zur zweiten Auflage
von „Animismus und Spiritismus11.*)
Von Alexander BT. Aksakow.
(Deutsch von Gr. C. Wittig.)
Vor Allem muss ich mittheilen, was aus unserer
Polemik geworden ist. Als meine Antwort an Herrn
Dr. Ed. von Hartmann im Jahre 1890 veröffentlicht war,
liess er sie nicht unbeachtet und erwiederte sie sofort mit
einer Broschüre von dem Umfange seiner ersten unter dem
Titel: — »Die Geisterhypothese des Spiritismus
*) Soeben ist im Verlage von Oswald Mutze in zweiter Auflage
in Leipzig erschienen: — „Animismus und Spiritismus. Versach
einer kritischen Prüfung der mediumistischen Phänomene mit
besonderer Berücksichtigung der Hypothesen der Haüucination und
des Unbewussten. Als Entgegnung auf Dr. Ed. v. Hartmann'a Werk:
,Der Spiritismus'. Von Alexander JV. AJcsakow, Herausgeber des
Monats-Journals 'Psychische Studien' in Leipzig. I. Band. Mit dem
Portrait des Verfassers und 10 Lichtdruckbildern. Zweite verbesserte
Auflage. [18. Werk der „Bibliothek des Spiritualismus für Deutschland
.4'] Deutsch von Gregor Comtantin Wittig. XLVI und 338 S.
gr. 8°. Preis: 6 Mark. — Der zweite Band wird Mitte October dieses
Jahres erscheinen. Das Vorwort zur ersten Auflage finden unsere
geehrten Leser im XVII. Jahrg. April-Heft 1890, 8. 172 ff. Das In-
halts-Verzeichniss des Werkes 1. Aufl. mit den gleichen Stellen
in den „Psych. Stud." ist im Mai- und Juni-Heft 1890, S. 217 ff. und
S. 267 ff. für diejenigen unserer Leser enthalten, die das obige Werk
nicht in seiner Extra-Ausgabe, sondern nur in dem Abdruck der
„Psych. Stud." vom Januar-Heft 1886 XIII. Jahrg. S. 17 ab besitzen
und sich Uber ein Citat aus demselben orientiren wollen. Der obigem
Werke in 2. Auflage beigegebene photographische Lichtdruck ist nicht
der im April-Hefte 1894 S. 232 sub h) erwähnte Londoner Lichtdruck,
welcher erst später einer Biographie des Herrn Herausgebers in den
„Psych. Stud." beigegeben werden soll, sondern der Lichtdruck einer
von Herrn Aksakorv seinem Redactionssecretair in Leipzig geschenkten
Photographie mit folgender eigenhändigen Widmung: — „A mon eher
ami et colloborateur de 28 ans, M. le Docteur Gregor Constaniin
Wittig, en souvenir d'Alexandre Aksakorv. St.Petersbourg, d. 13./25. April
1894." — Die Original-Photographie des im Londoner „Light" erschienenen
Lichtdruckes enthält folgende Zeilen: — „Alexandre Aksakorv
ä Gregor C. Wütig en souvenir d'une lutte de 28 ans pour le
triomphe d une verit6 m6connue. St. Petersbourg, 12./24. April 1894"
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0366