http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0453
Aksakow: Ein epochemachendes Phänomen etc. 441
Ehe Mme. d'Esperance auf die „Dematerialisation" aufmerksam
machte, sahen wir, ich und mein Nachbar, dass
der untere Theil ihrer Kleidung, wie es uns vorkam, bedeutend
sich ausbreitete. Mlle. Hjelt hat mir eben gesagt,
dass das, was mir als eine Ausbreitung ihres (Mme. d'Es-
perance's) Kleides erschien, eine von Mme. d'Esperance unabhängige
, leichte Materialisation war, welche in demselben
Augenblick wie ein Nebel vor Mme. d'E. schwebte, und die
Mlle. Hjelt nicht nur selbst betastete und wie mit einem
Schleier bedeckt fand, sondern auch ihren Nachbar betasten
Hess, indem sie seine £L,nd gegen die nebelige Erscheinung
führte, die sich jedoch dabei entfernte.
Nachdem gleich darnach die „Dematerialisation" eingetreten
war, rief Mme. d'Espirance mich zu sich, nahm
meine beiden Hände und führte sie über das Stuhlkissen*),
auf welchem ich nur ihr Kleid liegen sah, und befühlte es.
Ich sah deutlich den oberen Theil ihres Körpers nebst den
Händen, reflectirte aber nicht über die Erscheinung und
gab nicht acht auf das Verhältniss des oberen Körpertheils
zu der Umgebung. Ich wurde durch das Herbeistürzen
eines ungeduldigen Mitgliedes gleich gestört und trat zu
meinem Stuhl zurück.
Eine Weile später nahm ich auf ihren Wunsch den ihr
nächsten Stuhl ein. Mme. d'E., von welcher ich den oberen
Körpertheil und die Arme deutlich sah, stützte sich auf
ihre linke Hand gegen das Stuhlkissen. Sie verlangte ein
Glas Wasser, welches ich ihr darbot. Sie schien sich kräftig
auf die Hand zu stützen, weil der Arm wie von Anstrengung
zitterte. Nach einer Weile ergriff sie mit einer schnellen
Bewegung mit ihren beiden Händen meine Hand, die ich
auf ihrem Stuhlkissen die ganze Zeit gehalten hatte, und
ich nahm wahr, dass das Kissen ein wenig sich verrückte,
wie es geschieht, wenn einer sich heftig niedersetzt, Nach
ein paar Minuten liess sie mich sie betasten, und der Körper
war wieder da.
Weil ich, als mit den spiritistischen Phänomenen sehr
unbekannt, überhaupt nur ein passiver Zuschauer war, —
besonders bei dieser Seance, — so untersuchte ich die Sache
*) Zur Zeit meiner Zusammenkunft mit Herrn Dr. Hertzberg zu
Helsingfors interepsirte es mich vorzüglich, die genaue Art und Weise
zu erfahren, mit der Herr Dr. H. den Stuhl befühlt hatte. Auf meine
Bitte, mir das zu zeigen, näherte er sich einem Stuhle und fuhr mit
seinen Händen über das ganze Stuhlkissen hinweg bis zur Rücklehne
desselben: — „Wie ?" — rief ich aus, — „sogar bis zur Kticklehne ?"
— „Ja", — erwiderte er mir, — „bis sogar zur Rücklehne, wie ich
es Ihnen so eben gezeigt habe." — A. A.
Psychische Studien. September 1894. 29
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0453