Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 461
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0473
Athanaasula: Ein Spiegelgesicht des Löwen von Janina. 461

angehören, und die in Folge der zurücktretenden Wogen der
materiellen Weltanschauung in verjüngtem Lichte wieder
zu Tage treten.

Der Referent.

Brooklyn, im December 1893.

IIL Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergt

Ein Spieg?elgpesicht des Löwen von Janina.

Von Verihles Athanassula in Triest.

Lange Jahre seufzten die Griechen unter dem Drucke
des verhasstesten aller Tyranneien. Ali Pascha, der „Löwe
von Janina", verstand wie kaum einer die Kunst, die
Menschen moralisch zu verderben, um sie seinen Zwecken
dienstbar zu machen. Er hetzte Türken gegen Christen,
Christen gegen Türken, die Söhne gegen die Eltern; ein
Freund alles Schlechten, stützte er sich auf diese, um die
Guten zu bedrücken. Von Hause aus keineswegs begütert,
wusste er sich mit Hab und Gut seiner Opfer zu bereichern
und gewann dadurch die Mittel, um Verrath zu belohnen
und Verräther zu besolden. Jedoch auch dieser Teufel
war, um die Worte Goethe's zu gebrauchen, nur: —

„ .... ein Theil von jener Kraft,

Die stets das Böse will und stets das Gute schafft;" —

denn kein anderer als gerade dieser schändliche Blutmensch
war von der Vorsehung dazu bestimmt, die glückliche Befreiung
Griechenlands vorzubereiten. Da die Unterdrückten
in den Bergen ihre Zuflucht suchten, um von dort aus
einen kleinen, aber fortwährenden Krieg gegen die Schergen
der Regierung zu unterhalten, so bedurfte Ali beständig
einer bewaffneten Macht, um diese sogenannten Klepten
{xl&xxai) im Zaune zu halten. Die Bauern, grösstenteils
Christen, vertauschten gern den Pflug, der sie zur Knechtschaft
verdammte, mit dem Schwerte, das Ehre, Gewinn
und persönliche Sicherheit versprach. Unter christlichen
Hauptleuten, den sogenannten Kapitänen, wurden sie in der
Handhabung der Waffen eingeübt, mit welchen später die
Unabhängigkeit Griechenlands erkämpft wurde.

Das Gebiet, welches der Verwaltung des Pascha von
Janina anvertraut war, umfasste Epirus, Albanien, Mace-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0473