Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 478
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0490
478 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1894.)

Ein epochemachendes Phänomen im Gebiete der

Materialisationen.

Vom Herausgeber.

(Deutsch von Gr. C. Wittig.)

V.

(Fortsetzung von Seite 449.)

13. Zeugniss des Herrn J. Boldt.*)

(Das Original ist deutsch geschrieben.)

Helsingfors, den 8./20. Mai 1894.
Sehr geehrter Herr Staatsrath!

Ich bitte Sie vielmals um Entschuldigung, dass ich
ihnen bis jetzt noch nicht geschrieben habe; aber es lag
hauptsächlich daran, dass ich in Betreff des sogenannten
Dematerialisations-Phänomens durchaus nichts Wesentliches
mitzutheilen habe.

Wie ich Ihnen schon mündlich erwähnte, durfte ich
bei jener Gelegenheit nicht den ganzen Stuhlsitz befühlen,
so dass meine Beobachtungen von nur geringem Werthe
sind. Doch kann ich so viel sagen, dass es mir schien,
als ob der Oberkörper des Mediums sich in normaler
Lage befände.

Mit herzlichem Gruss

Hochachtungsvoll

Jean Boldt.

(Adresse: — Nikolaigatan 23.)

14. und 15. Zeugnisse des Generals Galindo und des

Herrn Lönnbom.

(Fehlen noch.)

Anmerkaug des Herausgebers. — Diese beiden Zeugnisse
sind mir bis dato noch nicht zugegangen. Ich bedauere,
dass ich während meiner Anwesenheit in Helsingfors Herrn
Lönnbom nicht gesehen habe. Ich habe nur erfahren, dass
er noch keine Kenntniss vom Spiritismus hatte, und dass
er zum ersten Male einer Seance beigewohnt habe; da er
ganz zur Seite des Mediums sass, so hat er Alles gut
sehen können, und er ist Verwundert gewesen; aber

V Jurist und Schriftsteller. — A. A.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0490