http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0498
486 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1894.)
An Mrs- d'Esp&rance vom Heransgeber gerichtete
Fragen.
(Das Original ist englisch geschrieben.)
Nachdem ich dieses interessante Zeugniss erhalten hatte,
das ich dennoch in gewissen Details mangelhaft fand, wandte
ich mich an Mrs. (FE. mit der Bitte, mir auf die allerein-
gehendste Weise über die folgenden Punkte Auskunft
ertheilen zu wollen: —
1) Der Hauptmangel in Ihrem Zeugnisse liegt darin,
dass Sie selbst die den Stuhl prüfenden Hände festhielten
und dieselben anleiteten. Deshalb ersuche ich Sie, mir
erklären zu wollen: — 1) Weshalb thaten Sie das ? — und
2) die eigentliche Art und Weise, auf welche der Sitz
geprüft wurde; wurde der ganze Sitz bis zur Rücklehne
des Stuhles untersucht? und was fühlten Sie dabei zur
Zeit? Alles dieses ist von der höchsten Wichtigkeit.
2) Ihr Zustand war so wunderbar, dass Sie höchst
wahrscheinlich all Ihr Bestes darangesetzt haben, um sich
über alle Einzelheiten zu vergewissem; so z. B.: — haben
Sie Ihre Hände unter den oberen Theil Ihres Körpers
geführt, — war da ein Raum zwischen dem Körper und
dem Stuhl? Wenn dies der Fall war, (wie einige von
den Zeugen versichern,) dann schwebte Ihr Körper
sozusagen in der Luft ohne eine sichtbare Unterstützung.
3) Wollen Sie gefälligst genauer mittheilen, wie völlig
Herr Seiling und Herr Dr. Herlzberg den Stuhl untersuchten,
da Herr Boldt und Herr Schoultz erklären, dass sie nur
einen Theil des Stuhles untersuchten.
4) Bitte, auch festzustellen, wie genau Kapitän Toppelius
dies gethan hat; er schreibt: — „Sie legten seine Hände,
oder besser, Sie führten sie an Ihren beiden Seiten herab,
bis er den Stuhl berührte"; — somit war er der allein
Begünstigte, welcher die wirkliche Anwesenheit des oberen
Theiles Ihres Körpers ermittelte. Bitte, geben Sie mir Ihr
Zeugniss über diesen wichtigen Punkt. Sie machen [S. 483J
nur einige Worte: — „Kapitän Toppelius untersuchte mich
auch." — Geschah dies mit einer Hand, oder mit beiden
Händen? Hierbei sind alle kleinsten Details des
Verfahrens der Hände kostbar,
5) Es giebt einen Ausdruck in Ihrem Bericht: — „und
sogleich begann ich zu schwitzen", — nämlich nachdem Sie
das Wasser getrunken hatten. Bitte, erklären Sie mir etwas
vollständiger Ihre Empfindungen,- als Sie in einem so eigentümlichen
Zustande tranken.
6) Dann fehlt noch ein höchst wichtiger Punkt: —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0498