http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0509
Dr. Ullrich: Einige „geheime" Lehren der indischen Weisen. 497
zurückkehren, um über uns zu herrschen. Haben Sie vor
nichts Furcht, Ihr Geschick steht unter dem Jupiter, und
das bedeutet Glück P —
„Nach Verlauf einiger Stunden kehrte der Brahmane
zurück, um mir das geschriebene Horoskop einzuhändigen,
wobei er sich noch über einzelne meiner künftigen Schicksale
ausliess. Am meisten war ich darüber erstaunt, dass ich
ein Rajah (d. i. ein indischer Fürst) werden und ein grosses
Gebiet im Süden regieren sollte.
„Mir schien es der Mühe werth, meinem Vater eine
Uebersetzung zu schicken, der sich indessen nicht viel daraus
machte." —
Wie ging nun diese Prophezeiung in Erfüllung? In
der That, nicht lange darauf erhielt Taylor den Befehl,
nach Puraindah zu marschieren (S. 48), wenige Jahre
nachher (1832) fand seine Vermählung statt (S. 76), auch
wird er später im Süden von Tooljapoor, in dem ungefähr
25 geographische Meilen entlegenen Shorapoor Statthalter
über ein Gebiet von 1400 deutschen Quadratmeilen mit
mehr als 5 Millionen Einwohnern, und endlich kehrt er
auch wieder (1853) nach Tooljapoor zurück, um dort zu
regieren. Hier findet er auch den Brahmanen als alten
Mann wieder, der sich ihm von neuem vorstellt. Doch hören
wir weiter, was Oberst Taylor selbst über die Erfüllung
berichtet (S. 288): — „'Habt Ihr vergessen', — sagte der
alte Mann, — 'dass ich Euch einst das Horoskop gestellt
und Euch vorausgesagt habe, Ihr würdet nach vielen Jahren
hierher zurückkehren, um über uns zu herrschen? Seht
Ihr, es ist wahr geworden! Ihr seid gekommen, und zwar
fast genau nach 25 Jahren, wie ich dies prophezeite!' —
„Das stimmte allerdings vollständig, denn hier war ich,
und zwar gewissermaassen als Herrscher über sie. Es fiel
mir auch ein, wie seltsam es mir erschienen war, als in der
Residenz auf Wunsch der Bombay-Regierung meine
Bestimmung so plötzlich geändert wurde, dass ich, statt
nach Berar, in diese westlichen Gebiete entsendet ward.
Die Wahrsagung war zweifellos eine höchst seltsame und
hatte eine ebenso seltsame, bis auf den Zeitpunkt buchstäbliche
Erfüllung gefunden.
„'Und auch ein Rajah seid Ihr gewesen und habt zehn
Jahre lang ein Land im Süden regiert', — fuhr der Alte
fort; — seht Herr, hier steht es, auch da ist kein Irrthum
drin', — und er zeigte erregt auf das Dokument, (dessen
einzelne Blätter Taylor mit seinen Anfangsbuchstaben
seiner Zeit gekennzeichnet hatte).
„ ,Nun, nicht ganz ein Rajah4 — erwiederte ich lachend,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0509