http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0514
502 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 10. Heft. ^Oktober 1894.)
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Tod durch, oder nur in Hypnose?
Lemberg, 22. September 1894*
Sehr geehrter Herr Redacteur!
Beiliegend übersende ich Ihnen drei Zeitungsausschnitte
über eine jüngst in Ungarn stattgefundene, äusserst merkwürdige
Begebenheit auf dem Gebiete des Hypnotismus.
Es ist dies ein von medicinischer Seite (Dr. v. Vragassy)
beobachteter Fall des somnambulen Hellsehens (gelehrte
Diagnose durch ein ungelehrtes Medium!), welcher gerade
gegenwärtig, in Anbetracht des bekannten und von Ihnen (im
April) so sorgfältig referirten Schloferprozesses, eine besondere
Actualität gewinnt. Leider hat das sachlich gelungene
Experiment ein sehr trauriges Ende genommen, das umso-
mehr räthselhaft erscheinen muss, als der plötzliche,
unverhofite Tod in der Hypnose einzig dasteht. — Der
Wissenschaft, deren Entwicklungsgang von den stationären
Gewalten aufgehalten wird, hat aber die Katastrophe allem
Anscheine nach einen wichtigen Dienst geleistet; denn aus
Anlass dieses sensationellen Todes ist eine höchst eclatante
und fachmännisch bestätigte Thatsache des bisher geleugneten
Hellsehens vor die breiteste Ueffentlichkeit getreten, eine
Thatsache, welche unter gewöhnlichen Umständen gewiss
dem üblichen Loose des Todtgeschwiegenwerdens anheim
gefallen wäre. Der Tod konnte aber nicht todtgeschwiegen
werden, — alle Zeitungen befassen sich jetzt mit diesen
„unerklärlichen" Vorgängen, und wenn sogar ein einflussreiches
, der Experimentalpsychologie abgeneigtes Weltblatt,
wie die „Neue freie Presse", detaillirte und objective
Berichte veröffentlicht, so lässt dies einen nicht unerheblichen
Umschwung in der öffentlichen Meinung erwarten,
wie er sich in England bereits vollzogen hat. Angesichts
dessen wäre man beinahe versucht, das tragische Ereigniss
auf dem Schlosse Thuzser teleologisch aufzufassen und sich
dadurch einigermaassen mit dem beklagenswerthen Ableben
des jungen Opfers der Wissenschaft, Fräuleins Ella v. Salamon,
auszusöhnen. Man ist ja übrigens unsterblich! — Ihr
ergebenster Victor JB. Lang.
<= Pest, 17. September, - Tod in der Hypnose.
— Ein entsetzlicher Fall hat sich, wie kurz gemeldet, heute
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0514