http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0550
538 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 11. Heft (November 1894)
Fliegen einen Bogen oder Winkel gemacht haben,
welches in der That bewundernswürdig ist." *)
Beim Spuk auf demMüJftokUof waren einmal mehr
j als sechzig Menschen anwesend," welche sahen, wie die
; sogenannten Sechtsteine, %—15 Pfund schwer, unter den
Küchenbänken heraus fuhren, dann durch das auf der
gleichen Wandseite befindliche Fenster flogen,
* dann aber im Bogen rückläufig wurden, so dass
ungefähr eil Dreiviertelkreis beschrieben wurde. Haus*
geräthe aller Art wurden als Geschosse benutzt. Mancher
\ dieser Körper, trotz seiner Masse und Geschwindigkeit,
blieb mitten in den Fensterscheiben stecken;
andere berührten das Glas nur leise und fielen dann
senkrecht zu Boden. Menschen, welche von grossen Steinen
getroffen wurden, empfanden zu ihrer grossen Verwunderung
den Aufschlag trotz der grossen Bewegungsgesehwindigkeit
nur leicht, und die Geschosse fielen an ihnen senkrecht
hefaB, Was die Leute aus der Küche trugen, um die
Zertrümmerung zu verhüten, wurde den Tragenden aus den
Händen gerissen und fortgeschleudert. Dem Koppbauer
| flog ein grosser eiserner Schöpflöflei an den Kopf und fiel
j dann herunter. Der Löffel war 8/4 Pfund schwer, aber der
Getroffene empfand nur eine leise Berührung. Sein Schwager
Aschauer, Lehrer der Mathematik und Physik am Johanneum
in Grazj, der das ganze Haus und die Blitzableiter mit dem
Elektroskop untersuchte, ist Gewährsmann für diese Spukphänomene
.*) — Auch beim Spuk in Kjaj) o t ijLjjL^
a (Siebenbürgen) wird von einer halbkreisförmigen ^urikurve
* ' I erzählt.3)
Die Leistungen unserer Polizei werden sogar in den
normalen Fällen erst dann befriedigende sein, wenn der
iuristische Untersuchungsrichter, durch den praktisch erprobten
Detektivbeamten ersetzt sein wird. In solchen
Spukfällen aber, wo physikalisch unmögliche Wurf kurven
vorkommen, ist die Polizei schon gar nicht an ihrem Platz.
Dagegen^würde jeder Schüler einer technischen Lehranstalt
einsehen" dass eine menschliche Hand nicht um die Ecke
werfen, sondern einem Geschosse nur feine geradlinige
Flugbahn ertheilen kann, die im Verein mit der Gravitation
nach abwärts gekrümmt wird. Es handelt sich also entweder
um transscendentale Physik, oder um Gespensterhände, eine
Alternative, welche zu entscheiden wieder nicht Sache der
i) „Sphinx." VIII. 136—144.
•) „Sphinx." VII. 233—240. - Görresi — „Die christliche Mystik."
III. 361—363. (Vgl. ..Psych. Stud" Dezember-Heft 1880, S. 564.)
8) „P.ycii. Stud." VHI, 103. (Vgl. XVI, 91, 246, 251, XII, 101 ff.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0550