http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0555
du Prel: Die mystischen Wurfgeschosse.
543
können, sondern erst von einem gegebenen Punkt aus
sichtbar werden. Beim Spuk in Liverpool wurde ein Haus
mit Steinen und Kohlen bombarcfirt, was zwei Tage lang
währte. Alle Wurfgeschosse waren gegen dasselbe Fenster
gerichtet, welches zertrümmert wurde; aber die Polizei
konnte nicht einmal die Richtung ermitteln, aus welcher
die Projectile kamen.1) — Bei dem erwähnten Spuk auf
Java Hess der mit der Untersuchung betraute Major Michiels
das Zimmer durch aufgespannte Leinewand in ein Zelt
umwandeln, das keine Oeffnung hatte; gleichwohl fielen die
Steine von oben herab und erst einige Fuss über dem Boden
sichtbar werdend Einmal fiel eine Papayafrucht ins Zimmer,
und beim Absuchen der Nachbarschaft wurde der Stamm
und Zweig entdeckt, von welchen die Frucht gebrochen
war.*) — Gerstäcker hat 1871 berichtet, dass solche Spukphänomene
in Java und überhaupt im indischen Archipel
sehr häufig seien. Die Bewohner haben dafür ein eigenes
Wort: — Grendarua.3)
Beim Spuk im Pfarrhaus von Gröben fliegen die Steine
aus dem Hof auf, wo doch vorher keine lagen, und flogen
auf das Dach; andere schienen sich von der Mauer abzulösen
, und doch zeigte dieselbe keine Lücke. Umgekehrt
heisst es in einem anderen Fall, dass bei einer von einem
Steinregen verfolgten Magd die Steine sie nur berührten, an
ihr herabfielen, dann aber verschwanden und nicht mehr
gefunden werden konnten.4) — Kurz: — wie bei manchen
Apporten stehen wir hier vor der Alternative, entweder eine
vierte Raumdimension, oder den Prozess der De- und
Rematerialisirung anzunehmen.
Alle diese Nebenumstände, die sich beim gespenstischen
Stein werfen beobachten lassen, deuten also auf die Gesetzmässigkeit
der transscendentalen Physik hin. Setzen wir
dagegen menschliche Uebelthäter voraus, wie es die Polizei
immer thut, so stehen wir alsbald vor Unmöglichkeiten, wie
bei gewissen Kurven der Projectile, oder vor solchem
Beiwerk, wodurch jene Uebelthäter ihre Absicht ganz sinnloser
Weise sich erschwert hätten, wie beim Erhitzen der
Geschosse. Solche Temperaturerhöhungen hat auch Zöllner
bei spiritistischen Vorgängen konstatirt,0) und sie beruhen
offenbar auf den damit verbundenen molekularen Veränderungen
der Körper.
*) Ehendort«
2) Derselbe. II. 114. („Psych. Stud. VIII, 5.)
8) „Die Gartenlaube." Jahrg. 1871, 397.
4) Glanvül: — „Sadducismus Triumphatus." II. 95.
*) Zöllner: — „Wissenschaftliehe Abhandlungen." II. 726—729.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0555