Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
21. Jahrgang.1894
Seite: 570
(PDF, 169 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0582
570 Psychische Studien. XXI. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1894.)

und Spiritismus" — hat den umfassendsten Beweis
für die Existenz, sowohl durch die Hypothese des „Ani-
mismus1', als auch nur durch die Hypothese des „Spiritismus
" erklärbarer Phänomene geliefert. Dieser Beweis
ist durch keinen Spott und Unglauben mehr aus der Welt
der Wissenschaft zu schaffen, sondern nur durch sorgfältigste
Nachprüfung ähnlicher Experimente entweder zu
widerlegen, oder zu bestätigen. Wir wissen aus 40jähriger
Erfahrung, dass letzteres in überwiegendem Maasse der
Fall sein wird, sobald nur echte Psychologen und Forscher
die Experimente in richtiger, vorurteilsfreier Weise anstellen
und weiterführen. Freilich entdeckt man dabei,
ähnlich wie Columbus, nicht ein etwa vorher erwartetes und
idealisirtes Hinterindien und China, sondern eben eine
ganz neue, exotische Welt der Dinge und Anschauungen
, welche meist mit den bisherigen in diametralem
Widerspruche zu stehen scheinen, wie die Welt der
Tropen gegenüber den nördlichen und südlichen Zonen.
Aber — wie dereinst bei Columbus: — Land, donnert es,
Land! — Wir fügen für alle unsere Freunde und An=
häng er die erloiderlichen Bestellzettel bei und zeichnen
uns mit Dank gegen unsere geehrten Mitarbeiter

hochschätzungsvollst
Leipzig, Anfang Dezember 1894.

Die Redaction und die Verlagshandlung.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Eine echt spiritualistische Dichtung des russischen

Poeten Iwan Ssawitsch Nikitin,

Vorbemerkung. — Wir können unsern XXI. Jahrgang
der „Psychischen Studien" wohl nicht besser be-
schliessen, als indem wir auf die beiden hochinteressanten
russischen Artikel in unserem October- und November-
Hefte er., sowie auf die nicht bloss ganz Russland, sondern
auch die übrige weite Welt mehr oder weniger schmerzlich
wie politisch bewegende Trauerkunde vom .Eintritt des
Zaren Alexanders III., dessen Gruft sich am 19. November
er. über seinem von Livadia über Moskau nach St. Petersburg
von den Seinen im höchsten Trauerpomp geführten

<


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0582