http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0587
Provins: Eine Kundgebung Napoleon's I. durch ein Medium. 575
Journalisten />*** das berühmte Medium Mr. John Stirtonm,
der sogleich vor Aller Augen Wunderbares vollbringen
sollte, vor. John Stirtonm zeigte sieh als vollendeter
Gentleman und benahm sich sehr heiter, ja sogar über-
müthig; allein nichts, weder sein Gesicht, noch seine Blicke
verriethen Geistesgestörtheit.
Bevor die Operation begann, sagte der Doctor zu den
Anwesenden: — „Meine Herren! Für die, denen unsere
Wissenschaft noch fremd ist, sind einige Erläuterungen
unerlässlich. In unserem Wesen befinden sich drei Dinge:
— die Seele, der Leib und eine dritte Kraft, die wir
'Perisprit* nennen, die aber thatsächlich zum Leben noth-
wendig ist. Unter gewissen Sonderbedingungen vermag das
Fluidum dem menschlichen Wesen zu entweichen, um von
fern her zu wirken: — als Hypnotismus, Magnetismus, oder
Spiritismus, ein Begriff in drei verschiedenen Worten. Das,
was wir heute fordern, ist die Incarnation eines Geistes
durch das Dazwischentreten eines Mediums, und auf
besonderen Wunsch ist es der Geist Napoleoris L, welchen
wir befragen wollen. Dazu aber ist die Dunkelheit nöthig,
nicht etwa um irgend ein unredliches Manöver ins Werk
zu setzen, sondern weil unsere Augen nur auf diese Weise
für den 'Perisprit' empfänglich sind. Diese unsichtbare
Kraft befreit sich nur im Dunkel, oder beim Scheine matten
Lampenlichtes. — Fassen Sie jetzt Ihre Hände und bilden
Sie also eine Kette um das Medium, damit die Gemeinschaft
der Willen hergestellt wird. Vor allem unterbrechen Sie
dieselbe unter keinem Vorwand, denn das würde für uns
sowohl, wie für den Berufenen von grosser Gefahr sein." —
Die Gäste kamen den Wünschen des Doctors nach»
Die Lampen verlöschten allmählich, und ein matter Schein
einer bunten Lampe erleuchtete das einfach möblirte Zimmer.
Im nächsten Augenblicke trat das Medium mitten ins
Zimmer und verfiel in Starrsucht; ein kühler Hauch wehte
über unsere Köpfe: — es war der flüssige Strom, der durch
die 'Perisprite' entstand. Es war, als ob sich der Einfluss
der Willen Aller des Lebens des Mediums bemächtigte,
und als ob die Erscheinungen begännen. . . Die Musik
spielte, und um unsere Köpfe säuselten unbekannte Lüfte
einer süssen Träumerei.
Plötzlich ergriff das schlafende Medium eine Erschütterung
; seine Augen thaten sich auf, und seine Blicke
hatten einen fremdartigen Ausdruck; sein Gesicht war wie
verklärt, und er offenbarte die Incarnation des gerufenen
Geistes. Es war Napoleon, der durch seinen Mund sprach:
— „Ich bin bereit, zu antworten, obgleich es geradezu eine
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1894/0587