http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0003
I nhal ts-Verz ei Chilis s
der „Psychischen Studien" für den XXII. Jahrgang 1895.
I. Abtheilung.
Historisches und Experimentelles,
Dennoch! — Dichtung von Alice Freiin von Gaudy. S. 1.
Bericht der Frau Hofrath 0. A Kolbasenko über einen merkwürdigen
Fall von Doppelgängerei. Aus dem russischen Manuskript tibersetzt
von Adolf Adelheim auf M. in Russland. S. 2.
Prof. Dr. Lodge's Bericht über Eusapia Paladino. Aus dem
„Journal of the Society for Psychicai Research" in London, No. CXIV,
Vol. VI, in's Deutsche tibertragen von Gr. 0. Wittig. S. 6, 49,
97, 145, 205, 246, 300, 351, 396.
Ein epochemachendes Phänomen im Gebiete der Materialisationen.
Vom Herausgeber. Deutsch von Gr. C. Witt ig. S. 57,110, 156, 481.
Ein Fall von Heuromanie in Chile. Von Nicetas Krziwan, Professor
der Normalschule in Chillan. S. 193.
Einladung zum Abonnement pro IL Semester 1895. S. 241.
Eine tiberzeugende Materialisations-Söance in London. Von Emil
Baron v. Schilling aus Reval durch Magnetiseur Willy Reichel
in Berlin. S. 242.
Drei Spukgeschichten älterer Zeit. Von Dr. Richard Wedel in
Karlsruhe in B. S. 289.
Zur Berg- und Königssage meiner seligen Mutter vor der Schlacht von
Hohenfriedeberg und Striegau. Ein letztes eigenes Wort hierzu von
Gr. C. Witt ig. (Mit einer Karte von Striegau und Umgegend.)
S. 837.
Die weisse Frau. Referirt und zusammengestellt von Gr. 0. Wittig.
S. 385, 445, 492, 544.
Parallelfälle zu dem von meiner seligen Mutter in Jarischau bei Striegau
I 1844 gesehenen nächtlichen Schreckgespenst oder Leuchter Von
Gr. G. Wittig. S. 433,
Einladung zum Abonnement für das 1. Halbjahr 1896. Erörterung des
Eusapia Paladino-Falles und Richtigstellung ihrer sog. Entlarvung
. — Des JFreiherrn v. Erhardt Kritik der Presse in seinem
Artikel. „Ehrenwort und Spiritismus". S. 529.
Sardou über die heutigen Gegner des Spiritismus. S. 536.
Eine Spukgeschichte des Herrn v. G. zu Bjelaja-Zerkow in Russland.
Referirt und aus dem Russischen ins Deutsche übersetzt von Adolphe
Adel he im zu Mironowka in Russland. S. 538.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0003