http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0014
6 Psyehische Studien. XXII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1895.)
mit seiner Familie in beständigem Zwiste gelebt hatte, die
letzte Zeit dem Tranke ergeben und seit der letzten Woche
von Hause ganz abwesend gewesen war.
Ob nun der Unglückliche das Opfer eines Verbrechens
war, oder ob er freiwillig, oder durch einen zufälligen
Unglücksfall sein Leben beschloss, — das weiss nur der
Allmächtige. Für mich steht es jedoch fest, dass der Geist
des Todten im Momente seines Todes bei mir war.
Potok, Kiewer Gouvernement.
gez. Olga A» Kolbasenko.
Zeugniss des Hofraths Herrn Kolbasenko.
Sehr geehrter Herr Adelheiml — Ich gebe mir die
Ehre, die Wahrheit des beiliegenden Berichtes meiner Frau
zu bestätigen, und bitte Sie, die Versicherung meiner vorzüglichsten
Hochachtung entgegen nehmen zu wollen.
Potok, den 26. August 1894.
gez. Iwan Kolbasenko,
prakt. Arzt.
Professor Dr. Lodge's*) Bericht über Eusapia Paladino.
Aus dem „Journal of the Societv for Psychical Research"
in London Nr. CXIV, Yol. VL
Ins Deutsche übersetzt von Gr. C ^WittijJ.
I.
Ueber Eusapia Paladino brachte Herr Professor
Dr. Lüdge, ein hervorragender Physiker [nicht „Physikus"]
Englands, in der 68. General-Versammlung der „Gesellschaft
für psychische Forschung" am 26. Oktober 1894 in
London eine längere Abhandlung zur Verlesung, betitelt:
— „Erlebniss ungewöhnlicher physikalischer
Phänomene, welche in Gegenwart einer in
Trance gerathenen Person (Eusapia Paladino)
stattfanden." — Bericht an den Präsidenten und Vorstandsrath
der „Society for Psychological Research." Von
Oliver J. Lodge, D. Sc. — Er beginnt mit den Worten: —
*) Vergl. „Psych. Stud." November-Heft 1894 S. 550 ff. den
Artikel des Herrn Victor R. Lang in Lemberg und die zugehörige
dritte Begleitnote des Sekretärs der Redaction, nach welcher jedoch
Prof. Lodge nicht Physikus oder Arzt, sondern Physiker in Liverpool
ist, was wir dort zu berichtigen bitten. Er ist Mitglied der „Royal
Society" [F. II. S.] wie Mr. William Crookes. — Der Uebers.
i
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0014