Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
22. Jahrgang.1895
Seite: 40
(PDF, 153 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0048
40 Psychische Studien. XXII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1895.)

und doch Verzeihung um seiner Liebe und Reue willen
gefunden? Wie himmelweit ist doch unsere Zeit von solchem
allein wahren Christenthum entfernt! (Vgl. S. 17 u. 47 d. H.)

Kurze Notizen.

a) Die VI. Fortsetzung und dann der Schluss des
Artikels: — „Ein epochemachendes Phänomen
auf dem Gebiete der Materialisationen" —, zunächst
das III. Kapitel: — „Persönliche Untersuchung des
Hevavsfjchers r/u Helsingfors*' — sind in Vorbereitung
und werden vom Februar-Heft 1895 ab weiter erscheinen.
Man vergl. hierüber unsere Kurze Notiz b) im November-
Heft 1894 S. 555. — Ferner sind in einem Petersburger
Cirkel jüngst erstaunliche physikalische Phänomene
vorgekommen, welche im folgenden Februar-Hefte er.,
nachdem ihre volle Zuverlässigkeit einer wiederholten
Prüfung von Seiten Sachverständiger unterzogen worden
sein wird, in einer interessanten Beschreibung mit allen
Zeugnissen unseren Lesern mitgetheilt werden dürften. —
Auf unsere in diesem Hefte vorgelegte, beginnende Ueber-
setzung des Professor Zod^e'sehen „Berichtes über
Eusapia Paladinoa} dessen überaus gewichtiger Inhalt
andere vorbereitete Arbeiten zurückgedrängt hat, gestatten
wir uns noch, unsere Leser besonders aufmerksam zu machen.

b) Druckfehler-Berichtigung. — Im Richard
Wolf'sehen Artikel: — „Eine Lücke in der medizinischen
Wissenschaft" — muss es im vorigen December-Heft 1894
der „Psych. Stud." S. 590 Zeile 9 v. o. anstatt — subjective
— richtig — objective Sinneswahrnehmung heissen. — S. 593
letzte Zeile ist statt — Bewusstseins — richtig — Besessenseins
— zu setzen.

c) Ein wissenschaftlich gebildeter Correspondent aus
Prag ersucht uns um Folgendes: — „Angeregt durch die
Leetüre der 'Psych. Studien, habe ich schon längere Zeit
das Verlangen, tiefer eindringen zu können in das Studium
der oft wunderbaren Vorgänge im psychischen Leben des
Menschen. Leider ist das auf dem Wege der Autodidaktik
und ohne jede Anleitung und Mithilfe von Seite darin
Eingeweihter nicht leicht möglich, und da erlaube ich mir
die ergebenste Anfrage zu stellen, ob hier in Prag em
Cirkel besteht, der sich mit Spiritismus beschäftigt, auf
welche Weise man in nähere Berührung mit demselben
treten könnte, u. s. w. ? Falls Ihnen etwas darüber bekannt
sein sollte, bitte ich um gefällige umgehende Antwort. Sie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1895/0048